Sehr gutes Projekt
, kannst dann morgen mal nen Foto machen einfach mal um eine Vorstellung zu bekommen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
11,6" Wandtablet für Visu mit Windows
Einklappen
X
-
Klar... jetzt hat's mich doch gepackt und ich hab es schon aufgehängt :-)
Fliegender Aufbau auf dem Schreibtisch, der weisse ist der Schrottadapter, die Kiste die von dem guten, üble Schnitzereien am Stecker, das Loch war vorher schon in der Wand, und das Endergebnis.
Edit: Sorry... komm mit den Attachments hier nicht klar. Der zeigt nur drei an, musst auf "6 Bilder" klicken, dann nach unten scrollen, da sind alle zu sehen...You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 6 photos.Zuletzt geändert von luigi4711; 19.05.2017, 17:04.
Kommentar
-
Habe jetzt auch ein Odys Fusion Win 12 an der Wand.
Läuft soweit super...
Allerdings habe ich ein Problem mit dem langen Tastendruck im QC.
Beispielsweise beim Rolladen runter fahren... Hält man hier den Finger länger auf die entsprechende Taste geht das Kontextmenü in Windows 10 auf.
Kann mm man diese Ansprechzeit für den Rechtsklick irgendwo verstellen oder gegebenenfalls mit einer Software oder einem anderen Treiber verändern?
Wie habt Ihr das gelöst?
Übeigens: Lockscren abschalten und mit C-Move ausschalten bzw. wieder aufwecken funktioniert bei mir auch mit dem Odys Fusion.
Falls es da noch bei jemand hängt... Einfach melden...
- Likes 1
Kommentar
-
Ah ja genau. Soweit war ich auch schon mal...
Leider gibt es bei mir weder in der Systemsteuerung noch unter Einstellungen einen Punkt Tablet PC-Einstellungen.
Letztendlich hat mich Dein Link aber dennoch auf die richtige Spur geführt.
Die Windowssuche hat mir die Box "Stift- und Fingereingabe" gefunden. Der Rest lief dann wie beschrieben.
Keine Ahnung warum der Punkt zu den Tablet-Einstellungen bei mir fehlt. Ist ja jetzt auch egal... Letztendlich geht ja nun alles.
*dankeschön...
Kommentar
-
Gibt es hierzu mittlerweile Erfahrungsberichte?Zitat von DerkleenePrinz Beitrag anzeigenHallo Leute,
hat jemand von Euch den Rahmen schon mal mit dem TKS-Communicator getestet?.
Kommentar
-
Ich habe den TKS-Communicator mittlerweile, zwar nicht in dem hier beschriebenen, sondern in einem selbst angefertigten Rahmen getestet.
Ergebnis: Eine Verständigung ist nur schlecht bis überhaupt nicht möglich.
Für "Ja bitte" und "Packet für Sie" dürfte es aber reichen.
Ohne Rahmen ist die Kommunikation über das Tablet aber auch nicht wirklich überzeugend.
Kommentar
-
Hallo Lukas,
du hast dir super viel Mühe gegeben, auch mit der detaillierten Beschreibung #253. Ich bin gerade dabei ein MS-Surface entsprechend einzurichten.
Denkst du, dass ich deine Einstellungen so übernehmen kann? Auf dem Tab ist Win10Pro installiert.
Ich bin beeindruckt wie tief du in dieser Thematik steckst - Respekt.
Kommentar
-
Danke dir Lukas, ich arbeite gerade, nach und nach deine Doku ab. Ich bin am Punkt "Einstellungen des Bildschirm " angekommen. Hier die Frage: Wie soll sich der Bildschirm verhalten, bei Akku oder Netzbetrieb "nie" ausschalten? gibt's andere Punkte die eingestellt werden müssen? Ziel ist es auch später einmal das Surface als Tab an die Wand zu bringen. ggf auch mit der Aktion Akku Laden etc..
benötige ich C-Move? ist das Tab dann immer an?Zuletzt geändert von Hakky; 04.07.2017, 12:19.
Kommentar


Kommentar