Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

11,6" Wandtablet für Visu mit Windows

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    so. Jetzt brauch ich mal eure Hilfe.
    Ich hab noch ein Winpad bei mir in Betrieb genommen. Netzteil das TracoPower. USB-Kabel und den Hohlstecker vom original-Netzteil drangelötet.
    Netzteil lädt das Tablet und bricht dann wieder ab. Das passiert so im 10 Sekunden Takt...
    Hatte jemand das gleiche Problem schon?

    Kommentar


      hab seit kurzem die gleiche Kombi in Betrieb, mir fiel nur auf, das die Hintergrundbeleuchtung flackert

      wie muss ich die Ip und den Port denn jetzt übergeben?

      Kommentar


        wie meinst das?

        Kommentar


          Evtl. Netzteil überlastet?

          Kommentar


            hm, ist auch meine vermutung. hat aber auch 5w

            Kommentar


              Ja, muss das noch besser testen
              ​​​​​​...

              Kommentar


                Moin.....

                Kann das Verhalten hier bestätigen! Habe bereits zwei USB-Netzteile getestet, und immer das gleiche, Ladevorgang dauert ewig und Netzteile überhitzen.

                Mit dem Org. Netzteil ist das Tap auch schneller aufgeladen!

                Nach meiner Einschätzung sind die USB-Netzteile zu schwach!

                Kommentar


                  Kann man pauschal so nicht sagen.
                  Das sie schwächer sind als das original stimmt ja, aber ich hab das Lingg&Janke seit 10 Monaten im Einsatz ohne Probleme

                  Kommentar


                    kam mir doch bekannt vor hatte das Netzteil auch damals mal bestellt aber zurück geschickt weil es die Tablets nicht laden konnte. Da kann man besser das Lingg&Janke nehen kostet zwar 13 euro mehr aber geht wenigstens.

                    Kommentar


                      vielleicht zieht das Tab auch pulsartig zu viel strom ?!

                      Kommentar


                        So nachdem ich nun zwei TracoPower Netzteile probiert hatte, und immer den gleichen Fehler hatte, hab ich mir nun bei Voltus wieder das Lingg&Janke Netzteil bestellt, welches ich schon seit 10 Monaten im Einsatz habe und auch funktioniert.

                        Heute kam endlich das Paket...
                        ... Nach dem Öffnen sah ich jedoch dass auf der Schachtel zwar Lingg&Janke steht, im Karton jedoch leider wieder das TracoPower drin ist....

                        Funktioniert auch natürlich leider wieder nicht...

                        Welche Netzteile habt ihr im Einsatz???
                        Zuletzt geändert von lukluk; 07.08.2017, 21:08.

                        Kommentar


                          Hi,

                          hätte Dir vorher sagen können, dass ein modifiziertes Traco drin ist. Eine Lösung habe ich leider nicht parat....


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            Vielleicht ein Netzteil, dass auf 12 oder 24V runterregelt und dann mit einem Buck-Wandler (hoher Wirkungsgrad, daher kaum Wärme):

                            http://www.ebay.de/itm/5Pcs-DC-DC-Bu...-/322269478297

                            Mit ähnlichen Modulen betreibe ich meine unterschiedlichen Spannungsbedarfe von Fritzbox, Zusätzlicher Türklingel, Arduino etc. aus einem alten Laptopnetzteil. Funktioniert gut...

                            Kommentar


                              So hab jetzt eine Lösung hier im Forum gefunden. Funktioniert bisher ganz gut und günstig...
                              Hab ein Ipad-Netzteil genommen, den Steckdosenadapter abgeclipst und dort ein Euro-Kabel angeschlossen und die Enden des Kabels via Wago direkt angeklemmt. Passt alles locker in eine UP-Dose und das Netzteil gibt 12W her.
                              Zuletzt geändert von lukluk; 09.08.2017, 20:53.

                              Kommentar


                                Zitat von lukluk Beitrag anzeigen
                                ...den steckdosenadapter abgeclipst und dort ein euro-kabel angeschlossen
                                bildaaa!!!!
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X