Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> Smelly One <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Pierre,

    ich liege gerade am Strand und genieße die Sonne... sobald ich wieder zu Hause bin, geht's weiter
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      Super, dann noch einen schönen Urlaub!

      Gruß Pierre
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        Dankeschön! Bin bald zurück...
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Hallo zusammen,
          echt interessantes Projekt.
          Wie sieht es eigentlich mit der Haftung bei so einer DIY Löt-Bastelei aus?
          Mal angenommen das Ding würde sich übermäßig erwärmen und Feuer fangen?
          Bin ich dann als Zusammenbauer und Inbetriebnehmer selbst Schuld?
          Danke
          Gruß Björn

          Kommentar


            Zitat von bjoernhim Beitrag anzeigen
            Wie sieht es eigentlich mit der Haftung bei so einer DIY Löt-Bastelei aus?
            Mal angenommen das Ding würde sich übermäßig erwärmen und Feuer fangen?
            Bin ich dann als Zusammenbauer und Inbetriebnehmer selbst Schuld?
            Natürlich.

            Edit: Ein 640mA-KNX-Netzteil liefert max. 20 Watt Leistung. Davon geht ein Teil schon durch den Spannungsabfall verloren. Es ist sicher nicht unmöglich, damit ein Feuer zu entzünden, aber deutlich vorher dürfest du schon an den Problemen mit dem Bus merken, dass da irgendetwas faul ist.
            Zuletzt geändert von Cybso; 18.09.2019, 15:05.

            Kommentar


              Das würde ich entspannt sehen, da ich nicht ohne Grund den Siemens BA einsetze... der Smelly nimmt nur über die genau für diesen Zweck vorgesehene Schnittstelle etwas Strom ab (wenige mW). Der BA selbst ist kurzschlussfest und im gekapselten Gehäuse. Selbst bei einem satten Kurzschluss am Smelly greift der BA ein und reduziert den Strom auf ungefährliche Werte, also eigentlich narrensicher.

              Das Endrisiko hat natürlich immer der Bastler.
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                Hallo dreamy1,
                wann kann ich denn mit der Platine für den Smelly rechnen?
                Gruß
                Hans

                Kommentar


                  Hallo Hans,

                  ich werde ab nächster Woche alle anschreiben, die nur Platinen brauchen.
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Danke!

                    Kommentar


                      dreamy1 Danke, genau rechtzeitig um die Heizung zu automatisieren für die kommende Heizperiode
                      Gruss Tom

                      There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                      Kommentar


                        Ich hätte auch gerne langsam mal den Smelly One in der Hand.

                        Kommentar


                          Moin,

                          welche Räume sollen bei euch nen smelly one bekommen ? Der Sammelbestellungsthreat zeigt ja eine deutliche Spreizung. Von 1 bis 10 ist fast alles mehrfach dabei.

                          Gehen wir von einem 2 geschössigen Haus mit folgenden Zimmern aus
                          EG:
                          Wohnzimmer
                          Esszimmer/-ecke
                          Küche
                          HWR
                          Büro
                          Flur/ Diele
                          Gäste WC/ Duschbad

                          OG:
                          Kind 1
                          Kind 2
                          Kind X
                          Schlafzimmer
                          Badezimmer
                          Ankleidezimmer

                          Kellerräume ? Macht wohl einmal zentral Sinn, wenn man nicht gerade einen Wohnkeller hat ... Thema: Kosten/ Nutzen

                          Bislang dachte ich an die Kinderzimmer und Schlafzimmer, jedoch bin ich mittlerweile auch am Überlegen das Wohnzimmer und das Büro mit einzubeziehen, das sind dann ja alles Räume in denen man sich viel Aufhält.

                          Kommentar


                            Ich werde für den Anfang nur das Wohn- und Schlafzimmer mit einem Smelly One ausstatten.

                            Kommentar


                              Ebenfalls anfangs nur Wohn und Schlafzimmer, ich habe aber im Neubau in allen Räumen einen Smelly vorgesehen wenn es sich bewährt :-)

                              Kommentar


                                Alle, die *nur die Platine* haben möchten und die Bauteile selbst besorgen oder bereits besorgt haben, mögen sich bitte per PN bei mir melden.

                                Um das alles möglichst effizient zu gestalten und die Anzahl PN's zu reduzieren, bitte nach folgendem Muster vorgehen und den eingerahmten Text unten einfach in die PN kopieren und ergänzen:

                                -----------------------------------------------------------------------------------
                                Nickname: XXX
                                Adresse: XXX
                                Anzahl Platinen: XXX
                                Bezahlung [ ] Paypal/ [ ] Überweisung (bitte per X wählen)
                                Summe: XXX (bitte sebst zusammenrechnen)
                                -----------------------------------------------------------------------------------

                                Zu den Kosten: der Preis pro Platine beträgt 17,20€ und Versand per DHL Paket incl. Verpackungsmaterial liegt bei 6€ (Deutschland, Österreich +12,50€, Schweiz auf Anfrage). Ich gebe dann nach Erhalt der PN meine Paypaladresse/BV durch.

                                Ich habe bei den Platinenkosten die anvisierten 15€ nicht ganz halten können, da ich u.a. durch die Nachlieferung letztendlich zweimal Zoll+Einfuhrumsatzsteuer zahlen musste. Zur Info: ich verdiene an dem Ganzen keinen Cent da ich alle entstandenen Kosten 1:1 an Euch durchreiche! Wenn jemand aufrunden möchte: gerne, ist aber absolut kein Muss!

                                Hier nochmal die Bauteilübersicht, was alles benötigt wird: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...18#post1377418

                                Die Bauanleitung werde ich dann die nächsten Tage auf den neuen Hardwarestand 1.6 überarbeiten.
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X