Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> Smelly One <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    Danke für die Rückmeldung, hat sich erledigt.
    Habs mit der Hand gemacht

    mfg
    Franz

    Kommentar


      Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
      Physikalisch gehen beide (sofern es sich ums gleiche Design handelt, also die Pinbelegung der Stiftleiste und natürlich die Auflösung). In der Software wurde auch die Lib vom ST7735 verwendet, musste aber an einer Stelle für den ILI9163 modifiziert werden (ansonsten ist das Bild um genau 32 Pixel verschoben).
      ich hab da 1 Display mit dem 'falschen' Controler. Wo könnte ich denn versuchen, etwas zu modifizieren? Ich hab schon die Zahlen bei den fillRect Befehlen geändert, es wird aber öfter noch ein Anzeigewert durch einen anderen halb überschrieben.
      Außerdem ist am rechten Rand ein senkrechter, bunter Streifen von ein paar Pixeln, da hab ich mal in der TFT_ST7735.h gespielt ( TFTWIDTH von 128 auf 130), nu isser weg.

      Noch eine Frage: wenn ich (vorläufig provisorisch...) das Teil zusammen mit der Jung-Blindabdeckung A594 Aufputz aufschrauben möchte, was nehme ich da? Würde die Aufputzkappe AS 581 A WW passen? wie wird die installiert - mit Rastnasen?
      Gruß, Rainer

      Kommentar


        Hallo Rainer,

        wegen dem ILI-Controller melde ich mich nochmal heute abend.

        Provisorische Montage bei Dir habe ich noch nicht ganz verstanden...ob Aufputz oder Unterputz ist egal. Busankoppler, darauf Platine verschrauben und dann kommt einfach die vorbereitete Blindabdeckung drauf (wird über die Rastnasen in die Platine eingerastet). In der Aufputzkappe muss nur Platz genug für den Busankoppler sein.
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          Also Altbau. Entweder ein Raum, der erst später renoviert wird. KNX-Kabel im Mini-Kabelkanal und Teile aufputz geschraubt. Reichen 2 Dübellöcher. Oder z.B. Waschküche, wo sowieso keine Unterputz-Installation ist.
          Paßt die Blindabdeckung in die Aufputzkappe rein? Ich verbaue meist Merten, und so bin ich mir bei Jung nicht so sicher.
          Gruß, Rainer

          Kommentar


            Hmmm...ich versuchs nochmal: die Aufputzkappe hat doch unter der Abdeckung ganz normale Befestigungsmöglichkeiten für einen beliebigen Tragring eines UP-Gerätes (wie der Siemens Busankoppler). Wie jede UP-Dose auch. Wie die Aufputzkappe an der Wand befestigt wird, musst Du selbst schauen (ich nehme an mit 2 oder 4 Schrauben, da ist jede Aufputzkappe anders).

            Dem Smelly One bzw. der Busankoppler ist das erstmal egal, wo er installiert ist. Die Fräsungen in der Platine sind halt für die genannten Blindabdeckungen passend, das müsste dann auch mit der entsprechenden Aufputzkappe des gleichen Herstellers passen.

            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              Hallo,
              wenn ich den Sketch im Download ohne weitere Änderungen aufspiele müsste der Smelly doch schon aufm Bus senden und ich müsste die Telegramme im Busmonitor abfangen können.....?
              Der Smelly wird noch ohne SHT31 betrieben. Auf den Bus werden keine Telegramme gesendet. Vielleicht habe ich auch nur was übersehen aber ich komme gerade nicht drauf.

              Gruß
              Andreas

              Kommentar


                Das Problem wird der fehlende SHT31 sein...da wird das Programm hängen bleiben wenn der nicht gefunden wird.
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  Danke für die Info.
                  Dann muss ich wohl noch nen Monat warten bis der hier ist .......
                  oder kann man kurzer Hand im Sketch was ausklammern, damit es läuft?

                  Kommentar


                    Nein, das ist zu tief verankert. Also einen SHT31 habe ich noch hier, den könnte ich Dir zuschicken. Einfach PN.
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      Zitat von KNXer77 Beitrag anzeigen
                      ich hab da 1 Display mit dem 'falschen' Controler. Wo könnte ich denn versuchen, etwas zu modifizieren? Ich hab schon die Zahlen bei den fillRect Befehlen geändert, es wird aber öfter noch ein Anzeigewert durch einen anderen halb überschrieben.
                      Ich habe nochmal geschaut, da müsste vermutlich der ganze Code überarbeitet werden. Ich erinnere mich jedefalls, dass es etwas tricky war mit dem TFT. Mit einer anderen Lib für den ILI9163 hatte ich jedenfalls viele Probleme.

                      Du könntest mal eines versuchen: In der ST7735-Lib im User-Setup einfach mal die Varianten durchprobieren (voreingestellt ist "REDTAB", siehe unten):
                      //#define TAB_COLOUR INITB
                      /#define TAB_COLOUR INITR_GREENTAB
                      #define TAB_COLOUR INITR_REDTAB
                      //#define TAB_COLOUR INITR_BLACKTAB
                      //#define TAB_COLOUR INITR_GREENTAB2

                      Wenn das nicht hilft, wäre es wohl das einfachste, wenn Du 5€ für ein neues TFT investierst (z.B. genau das aus dem Shop, den ich in der Bauteileliste genannt habe).


                      Viele Grüße,
                      Stefan

                      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                      Kommentar


                        Zitat von ndorf Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        wenn ich den Sketch im Download ohne weitere Änderungen aufspiele müsste der Smelly doch schon aufm Bus senden und ich müsste die Telegramme im Busmonitor abfangen können.....?
                        Der Smelly wird noch ohne SHT31 betrieben. Auf den Bus werden keine Telegramme gesendet. Vielleicht habe ich auch nur was übersehen aber ich komme gerade nicht drauf.

                        Gruß
                        Andreas
                        Also mir fehlt momentan auch der SHT31. So hab ich halt alle anderen Teile erstmal verlötet.
                        ca. 14s nach Stecken des Power-Jumper links erscheinen die Werte 450, 125 und Warmup. In diesem Moment zeigt der Busmonitor der ETS5 die entsprechenden 3 Gruppenadressen (450, 125, $10) an. Nach exakt 5min11s (Warmup+Wartezeit für iaq auslesen)erscheint auf dem Display ok, und auf der entsprechenden Status-GA $00.
                        Wenn ich den Taster drücke, zeigt der min-max Screen natürlich keine Werte an, da ja keine Fühler vorhanden. Nach Zurückschalten in den Haupt-Screen sehe ich jetzt 0% für Feuchte, und der Busmonitor gibt auf der entprechenden GA für Feuchte den Wert 0 aus.
                        Warum die Temp. leer ist, weiß ich allerdings auch nicht.

                        So ist es zumindest bei mir. Ich verwende den Original-sketch v1.1 von Armin und habe nur die PA und GA angepaßt.


                        Was siehst Du auf dem Display?
                        Gruß, Rainer

                        Kommentar


                          Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                          Hmmm...ich versuchs nochmal: die Aufputzkappe hat doch unter der Abdeckung ganz normale Befestigungsmöglichkeiten für einen beliebigen Tragring eines UP-Gerätes (wie der Siemens Busankoppler). Wie jede UP-Dose auch. Wie die Aufputzkappe an der Wand befestigt wird, musst Du selbst schauen (ich nehme an mit 2 oder 4 Schrauben, da ist jede Aufputzkappe anders).

                          Dem Smelly One bzw. der Busankoppler ist das erstmal egal, wo er installiert ist. Die Fräsungen in der Platine sind halt für die genannten Blindabdeckungen passend, das müsste dann auch mit der entsprechenden Aufputzkappe des gleichen Herstellers passen.
                          müsste... hab ich auch gedacht. Der Jung-Rahmen ist 80x80, und die Aufputzkappe 85x85, deshalb bin ich mir nicht sicher, ob die Blindabdeckung auch in die Aufputzkappe paßt.

                          ok. ich könnte ja mal beim Händler nachfragen?
                          Zuletzt geändert von KNXer77; 09.03.2018, 19:22.
                          Gruß, Rainer

                          Kommentar


                            Zitat von ndorf Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            wenn ich den Sketch im Download ohne weitere Änderungen aufspiele müsste der Smelly doch schon aufm Bus senden und ich müsste die Telegramme im Busmonitor abfangen können.....?
                            Der Smelly wird noch ohne SHT31 betrieben. Auf den Bus werden keine Telegramme gesendet. Vielleicht habe ich auch nur was übersehen aber ich komme gerade nicht drauf.

                            Gruß
                            Andreas
                            Du musst im Sketch zumindest die Gruppenadresse usw für deine Bedürfnisse anpassen. Ich betreibe den Smelly aktuell auch ohne sht31 und zumindest die Werte für co2 und von sind auch auf dem Bus

                            Kommentar


                              Hallo Armin WagoKlemme ,

                              kann es sein, dass der Sollwert bei einer Änderung auf einen Wert größer der aktuellen Temperatur, nicht auf den Bus geschrieben wird? So wie ich das sehe, wird der Wert Sollwert_alt=Sollwert gesetzt, bevor die Überprüfung zum Schreiben auf den Bus erfolgt if (Sollwert!=Sollwert_alt) {?

                              Grüße
                              Jürgen


                              Code:
                                      if ((!SW1_pressed)&&(RTRWin_active)&&(millis() - buttonDownTime > intervaliAQ)) {        //RTR-Fenster nach vorgegebener Zeit schliessen
                                          RTR_Window_Close();                                                                  //RTR-Fenster schliessen
                                          if (BA!=oldBA) {                                                                     //Wenn BA geändert, BA auf den Bus schreiben
                                                result = knx.groupWrite1ByteInt(KNX_GA_BA,BA);
                                          }
                                          if (Sollwert!=Sollwert_alt) {                                                        //Wenn Sollwert geändert, Sollwert auf den Bus schreiben
                                                result = knx.groupWrite2ByteFloat(KNX_GA_SOLL, Sollwert);                     
                                          }
                                      }    
                              
                                  }                 
                              
                              //RTR
                              
                              if ((RTR)&&(Sollwert>temp)) {                                                                     //Regelung notwendig ?
                                  if (Sollwert!=Sollwert_alt) {
                                    Sollwert_alt=Sollwert;
                                    e_sum=0;    
                                    e_alt=Sollwert-temp; 
                                   }

                              Kommentar


                                Hallo Jürgen,

                                Sollwert!=Sollwert_alt heisst: Der Sollwert wird nur auf den bus geschrieben, wenn er sich geändert hat. Was auch meiner Logik entspricht, oder habe ich dich falsch verstanden. Welches Problem hast Du denn ?

                                Edit: Halt mal, der Sollwert wird in der derzeitigen Version gar nicht auf den Bus geschrieben. Die Sollwertänderung AM Smelly wird genutzt um einen Stellwert zu generieren und den auf den Bus zu senden.
                                Ferner kann der Sollwert VOM Bus zum Smelly geändert werden.
                                Das ist der Stand, weil ich das bei mir so nutze (Fernsteuerung Smelly per Edomi).
                                Zuletzt geändert von WagoKlemme; 10.03.2018, 09:04.
                                >>Smelly One<<
                                >> BURLI <<
                                Grüße Armin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X