Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000303 - Telegram Contact I LBS19000304 - Telegram Receiver I LBS19000645 - Telegram Command Validator

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hab seit der Version 1.52 (scheinbar) das Problem das mein "Telegramm" verrückt spielt.. lief vorher genau so wie ich wollte...
    hab es dann jetzt einige Zeit nicht mehr verwendet.. auf 1.52 geupdated.. und gestern mal eine Nachricht per Telegramm zu
    Edomi gesendet... hab dann auch meine Antwort bekommen (wie es die Logik vorsieht).. und seit dem läuft das wohl in einer
    Schleife... bekomm jetzt sekündlich die Antwort per Telegramm... war gott sei dank kurz danach zu hause und hab die Logikseite
    deaktivert... seit dem ist ruhe... hab sie jetzt heut noch mal kurz aktiviert.. und schon ging es wieder los.. kann mir das aber
    nicht wirklich erklären, da es ja unter 1.51 noch reibungslos lief..

    hier mal ein nicht wirklich übersichtlicher Screenshot...

    Bereich_tele.png

    jemand ne Idee woran das liegen kann ?...

    In einer andere Logik hatte ich mal im String verbinden die Uhrzeit drin... (SystemKO).. das hat dann immer getriggert.. aber in dieser
    Logik hab ich eigentlich überall den Modus 1 drin und lass über E11 triggern...

    und wie gesagt.. es ging ja alles schon.. ich find aber irgendwie nix...

    Gruß Martin
    Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
    Am Receiver E7/Reset mal die 2 schon versucht ?
    Hallo ich habe das selbe Problem aber bei mir funktioniert das mit der 2 eingeben bei E7 nicht. Bei mir lief es eigentlich auch ohne Probleme. Nun habe ich es nochmals benutzt und 1000ende von ms kommen rein.

    Kommentar


      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

      Der Vergleicht ChatID und Message. Damit bleiben ChatID und die Message immer verknüpft und es sind nicht zwei Vergleich notwendig.
      In deinem Screenshot sieht es so aus, als würdest du nur die Message vergleichen. Damit kann natürlich jeder, der den Namen deines Bots kennt, auch alle Befehle ausführen.
      Ich benutzte den Validator auch nicht. Wenn ich aber wie hier die ChatID und die Message Vergleiche ist alles ok oder nicht?
      Auch nochmal das Bild für mein Problem oben

      Danke
      telehram.PNG

      Kommentar


        Zitat von lordofchaos Beitrag anzeigen
        Hallo ich habe das selbe Problem aber bei mir funktioniert das mit der 2 eingeben bei E7 nicht. Bei mir lief es eigentlich auch ohne Probleme. Nun habe ich es nochmals benutzt und 1000ende von ms kommen rein.
        Das ist seltsam. Hat bisher bei jedem funktioniert.
        Dann solltest du ggf. mal prüfen, ob du irgendeine Schleife gebaut hast, die immer wieder dasselbe Telegram schickt.

        Grundsätzlich würde ich empfehlen den Validator zu nehmen, da nur dann beides wirklich gleichzeitig verglichen wird. Da ja die Events in EDOMI sequentiell abgearbeitet werden, kann es sein, dass der neue Befehl mit der vorherigen ChatID validiert wird. Deshalb gibt es den Ausgang A4 am Receiver, der wiederum Eingang für den Validator ist.

        Ich arbeite auch gerade an einem Update des Validator, der es erlauben wird auch variable Werte zu erkennen. Damit könnte man dann z.B. Dimmwerte senden.
        Ich selbst benötige es, um die Internet Bandbreite für meine Kids im Mikrotik Router anzupassen. z.B. Abends ab 22 Uhr nur noch 128kbit/s für Whatsapp/Telegram und Co.

        Kommentar


          Etwas OT aber wie steuerst du den MikroTik über Telegram ?
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            Ich wollt gerade schreiben, das es Dich sicher gleich auf den Plan wirft Mach doch einen neuen Thread auf!

            Kommentar


              Zitat von coliflower Beitrag anzeigen
              Etwas OT aber wie steuerst du den MikroTik über Telegram ?
              Mit meinem MikroTik LBS, der allerdings noch nicht mit allen Features veröffentlicht ist.

              z.B.: "kids internet limit" aktiviert dann eine Simple Queue im Mikrotik, durch die der ganze Traffic aller Devices meiner Kids läuft (Handys, PCs, Tablets, RPI, etc.) In der Simple Queue wird dann die Bandbreite auf 128kbit gesetzt. Grundsätzlich konfiguriert man alles im Mikrotik und der LBS kann dann verschiedene Dinge aktivieren, deaktivieren oder bestimmte Werte setzen. Selektiv WLAN aktivieren, deaktivieren, Passwörter ändern, Frequenz ändern, etc. geht auch alles damit. Weitere Details dann am besten im MikroTik Thread...

              Kommentar


                Danke !
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  so ich habe testweise ne neue lbs seite erstellt und nur diese aktiviert.
                  Sobald ich das Projekt starte passiert zunächst nichts.
                  Schicke ich die Message mit der PIN kommen ständig die Nachrichten wieder bzw. die Antwort
                  telegram2.PNG
                  Zuletzt geändert von lordofchaos; 23.09.2017, 20:43.

                  Kommentar


                    Was genau soll denn passieren?

                    Kommentar


                      Was macht denn das iKO 21 auf dem Longpoll Eingang?
                      Apikey, Botname und ChatID solltest du beim Telegram Contact fix belegen, d.h. nicht mit iKOs.

                      Kommentar


                        Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
                        Was macht denn das iKO 21 auf dem Longpoll Eingang?
                        Apikey, Botname und ChatID solltest du beim Telegram Contact fix belegen, d.h. nicht mit iKOs.
                        iKO 21 triggert stündlich das der Speicher nicht voll läuft? So hatte ich das verstanden gehabt als ich hier schonmal geschrieben hatte.
                        Das mit dem Fix belegen hattest du auch schonmal mir gesagt. Hat aber dann bei mir hierbei funktioniert, nur beim Reciever nicht.
                        Ok dann setzte ich alles mal manuell und teste nochmal

                        Ist das den nun beim Longpoll so ok?

                        edit:

                        ok bekomme immer noch die message rein. gerade gestartet wo alles manuell drin ist und schon kommen die messages an
                        Zuletzt geändert von lordofchaos; 23.09.2017, 21:22.

                        Kommentar


                          nein, das muss auf den Reset Eingang. Longpoll solltest du auf 900 setzen. Dann läuft der Speicher auch nicht so schnell voll.
                          Und immer nur einen Receiver je Bot verwenden, ich hoffe das hast du so gemacht.

                          Ja, es kann sein, dass es beim Contact mit iKOs funktioniert. Ich würde empfehlen je Kontakt einen Contact LBS zu verwenden. Das ist dann immer übersichtlich und leichter zu debuggen.

                          Kommentar


                            ok dann hatte ich das falsch verstanden. gleich mal ändern.
                            Ja hab nur einen Reciever.

                            edit: ändert aber nichts an dem Problem das ich ständig Nachrichten bekomme
                            Zuletzt geändert von lordofchaos; 23.09.2017, 21:50.

                            Kommentar


                              Lösche mal die fixe 2 vom reset Eingang.
                              Und du das Projekt dann neu aktiviert hast, dann auf die Logikseite gehn, auf Liveansicht, dann auf E6 eine 2 senden. Wenn das nicht hilft, dann weiß ich auch keine Lösung.
                              Welche Nachrichten kommen denn an und wie oft?

                              Kommentar


                                Die Nachricht war MENUE. Hatte diese nun in TEST geändert. Wenn ich dann starte kommt zunächst keine Nachrichten vom Bot.
                                Sende ich dann TEST bekomme ich min. sekündlich die Nachricht gesendet.
                                In der Liveansicht sehe ich dann das MENUE ankommt und kein TEST
                                Das und Gatter gibt auch hier eine 0. Dürfte eigetnlich der Wertauslöser nicht senden aber macht wohl doch
                                Es sieht ja so aus das ich auch ständig Nachrichten sende.

                                Auf E6 die 2?
                                Oder meinst du E7

                                edit: E7 ne 2 dann hört er auf
                                Jetzt geht alles wieder

                                puh. Danke für die gedult
                                Zuletzt geändert von lordofchaos; 23.09.2017, 22:25.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X