Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight
eine Teilmenge, die alle Rückstände abdeckt sollte Heute aus der Qualitätsprüfung kommen und Morgen hier sein. Ich hoffe, dass auf den Paketdienst verlass ist.
ein netter User des KNXUF hat mich darauf hingewiesen, dass es für das Phoenix Quint 10A auch eine flache Einbauart mit 63mm Einbautiefe gibt. Siehe Datenblatt. Kein weiteres Zubehör erforderlich.
Bei mir geht es nun mitte Januar los, wir haben ein Haus gekauft und es gibt einiges zu tun :-)
Der erste Test war nun ein vorgezogenes Bad wegen Wasserschaden. Hier habe ich einfach mal die Brumberg IP65 NV Downlights mit den Voltus Spots ausprobiert.
Und siehe da: Sie passen nach einer kleinen Modifikation (die kleinen schwarzen Klammern, welche sonst das Leuchtmittel halten müssen etwas nach außen gebogen werden) und ich finde sie sehen gut aus.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle hier im Forum. Ohne euch hätte ich einiges anders (falsch) gemacht.
Anbei ein paar Bilder.
Beste Grüße
Matthias
P.S. Sorry wegen der schlechten Bilder. Dreckige Handycam
ich habe vor am erstmal zwei LIN720D3 für 6 Zimmer mit LED's von Voltus zu betreiben. Als Gateway häte ich den ABB DG/S 8.1.
Nun bin ich mir nicht sicher ob das so funktioniert wie ich es vorhabe.
Können die 4 Kanäle(4 Zimmer) am LIN720D3 über den Ausgang "A" am DG/S8.1 gesteuert/gedimmt werden? Sorry, stehe gerade aufm Schlauch :-)
Wieviele LIN720D3 können am einem DG/S8.1 betrieben werden?
Gibt es eine Liste der kompatiblen Aufbauspots für den Voltus MR16 Spot für den Außenbereich? Im Moment haben wir den SLV Nautilus im Auge.
Hat diesen jemand in Verwendung? Welche Alternativen funktionieren?
Die Spots sollen unter dem Dachüberstand verbaut werden. Neigbar und drehbar ist ein Muss. Beleuchtet werden soll die Fassade bzw. Eingangsbereich und Terrasse.
Letztere sind aber ja wohl nicht feuchtraumgeeignet?
Kenn jemand einen schwenkbaren Feuchraumspot in der Optik? Oder ist das Thema ggf. vernachlässigbar? Wollte die Spots in Kaiser Thermox LED einbauen.
Ist deine Dusche oder Badewanne so groß wie dein komplettes Bad oder warum hast du keine verschiedenen Schutzzonen, das du alles IP44 machen musst? :-)
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Gibt es eine Liste der kompatiblen Aufbauspots für den Voltus MR16 Spot für den Außenbereich? Im Moment haben wir den SLV Nautilus im Auge.
Hat diesen jemand in Verwendung? Welche Alternativen funktionieren?
Die Spots sollen unter dem Dachüberstand verbaut werden. Neigbar und drehbar ist ein Muss. Beleuchtet werden soll die Fassade bzw. Eingangsbereich und Terrasse.
Kaiser Thermox LED und Voltus Spot Module sind eine gute Kombination. Machen viele der Spot Modul Käufer.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat Roman (BadSmiley) doch den Einbau in eine Nautilus hier im Forum dokumentiert?
Als Feuchtraum Spot Module sind die Nobile WT 50 R und WT 50 Q gut geeignet. Wir nehmen diese in den nächsten Tagen auf.
Ansonsten sind im Dachunterstand auch Aluminium oder Edelstahl Ringe geeignet. Diese müssen nicht unbedingt einen Feuchteschutz haben.
Ich habe übrigens einen kompletten Jahresbedarf bestellt. Aufgrund der Menge hat sich jetzt ein neues Werkzeug für den "Deckel" gelohnt. Dadurch hat dieser jetzt 2 Einkerbungen. Ansonsten ändert sich nichts.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar