Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Modul QRCBC51/MR16 Voltus Alternative zu Osram Coinlight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi,

    eine Teilmenge, die alle Rückstände abdeckt sollte Heute aus der Qualitätsprüfung kommen und Morgen hier sein. Ich hoffe, dass auf den Paketdienst verlass ist.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      Hi,

      ein netter User des KNXUF hat mich darauf hingewiesen, dass es für das Phoenix Quint 10A auch eine flache Einbauart mit 63mm Einbautiefe gibt. Siehe Datenblatt. Kein weiteres Zubehör erforderlich.

      https://www.phoenixcontact.com/onlin...03-01-01&tab=1


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        Ohne das nun in allen Threads zu erwähnen, in denen Du das geschrieben hast:

        Quer einbauen geht beim 3,5A, 5A, 10A, 20A bis hin sogar zum 40A.

        Wenn man in der Tiefe keinen Platz hat, bringt es natürlich nichts ein 40A zu drehen. Machen kann man es bei allen von denen.

        Viele Grüße
        Nils

        Kommentar


          @Michael: Danke für die Info.

          Bei mir geht es nun mitte Januar los, wir haben ein Haus gekauft und es gibt einiges zu tun :-)

          Der erste Test war nun ein vorgezogenes Bad wegen Wasserschaden. Hier habe ich einfach mal die Brumberg IP65 NV Downlights mit den Voltus Spots ausprobiert.

          Und siehe da: Sie passen nach einer kleinen Modifikation (die kleinen schwarzen Klammern, welche sonst das Leuchtmittel halten müssen etwas nach außen gebogen werden) und ich finde sie sehen gut aus.

          Vielen Dank an dieser Stelle an alle hier im Forum. Ohne euch hätte ich einiges anders (falsch) gemacht.

          Anbei ein paar Bilder.

          Beste Grüße

          Matthias

          P.S. Sorry wegen der schlechten Bilder. Dreckige Handycam
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Hallo,

            ich habe vor am erstmal zwei LIN720D3 für 6 Zimmer mit LED's von Voltus zu betreiben. Als Gateway häte ich den ABB DG/S 8.1.

            Nun bin ich mir nicht sicher ob das so funktioniert wie ich es vorhabe.

            Können die 4 Kanäle(4 Zimmer) am LIN720D3 über den Ausgang "A" am DG/S8.1 gesteuert/gedimmt werden? Sorry, stehe gerade aufm Schlauch :-)
            Wieviele LIN720D3 können am einem DG/S8.1 betrieben werden?

            Gruß

            Kommentar


              Ich denke das funktioniert mit diesem DALI Gateway nicht, jeder Ausgang kann 1-16 Geräte, mit derselben Information, ansteuern.

              Kommentar


                Gibt es eine Liste der kompatiblen Aufbauspots für den Voltus MR16 Spot für den Außenbereich? Im Moment haben wir den SLV Nautilus im Auge.

                Hat diesen jemand in Verwendung? Welche Alternativen funktionieren?

                Die Spots sollen unter dem Dachüberstand verbaut werden. Neigbar und drehbar ist ein Muss. Beleuchtet werden soll die Fassade bzw. Eingangsbereich und Terrasse.

                Kommentar


                  Hallo zusammen,

                  eure Erfahrungen beim Einbau von Voltus Spots in andere Leuchten würde mich auch sehr interessieren. Gibt es dazu vielleicht eine Sammlung?

                  Gruß Bernd

                  Kommentar


                    Ich möchte bei mir auch die Voltus Spotmodule einsetzen.

                    Im Badezimmer habe ich an diese Spots gedacht:

                    BRUMBERG 2062.07 NV-Einbaudownlight rund, starr. IP65 Weiss online kaufen im Voltus Elektro Shop

                    Besser gefallen würden mir aber eigentlich diese hier

                    BRUMBERG 006307 NV-Einbaustrahler GX5,3/50W mattweiss online kaufen im Voltus Elektro Shop

                    Letztere sind aber ja wohl nicht feuchtraumgeeignet?
                    Kenn jemand einen schwenkbaren Feuchraumspot in der Optik? Oder ist das Thema ggf. vernachlässigbar? Wollte die Spots in Kaiser Thermox LED einbauen.

                    Kommentar


                      Gute Morgen!

                      Ist deine Dusche oder Badewanne so groß wie dein komplettes Bad oder warum hast du keine verschiedenen Schutzzonen, das du alles IP44 machen musst? :-)
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Die Dusche ist zwar groß, aber ich habe nicht mehrere Regenduschen über das ganze Bad Verteilt. Von daher ...

                        Aber im Ernst, das ganze Bad ist ja als Feuchtraum zu betrachten. Und nur bei den Spots aus dem ersten Link steht "feuchtraumgeeignet" dabei.

                        Wie geht man denn nun damit um? Im Bereich der Dusche die Feuchtraumspots und der Rest dann normal?

                        Kommentar


                          Wenn das komplette Bad als Feuchtraum zu betrachten ist, warum nimmst du dann normale Steckdosen und keine IP44 und größer?

                          Nur über der Dusche und Badewanne muss die >IP44 gearbeitet werden, der Rest kann "normal" ausgestattet sein.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Zitat von velocer Beitrag anzeigen
                            Gibt es eine Liste der kompatiblen Aufbauspots für den Voltus MR16 Spot für den Außenbereich? Im Moment haben wir den SLV Nautilus im Auge.

                            Hat diesen jemand in Verwendung? Welche Alternativen funktionieren?

                            Die Spots sollen unter dem Dachüberstand verbaut werden. Neigbar und drehbar ist ein Muss. Beleuchtet werden soll die Fassade bzw. Eingangsbereich und Terrasse.
                            Genau den gleichen Plan habe ich auch vor. https://knx-user-forum.de/gebaeudete...eberstand.html

                            Zitat von bernsen Beitrag anzeigen
                            Hallo zusammen,

                            eure Erfahrungen beim Einbau von Voltus Spots in andere Leuchten würde mich auch sehr interessieren. Gibt es dazu vielleicht eine Sammlung?

                            Gruß Bernd
                            So eine Sammlung würde sicher die Auswahl erleichtern! Toller Vorschlag

                            Zitat von DerSeppel Beitrag anzeigen
                            Kennt jemand einen schwenkbaren Feuchraumspot in der Optik? Oder ist das Thema ggf. vernachlässigbar? Wollte die Spots in Kaiser Thermox LED einbauen.
                            Würde mich auch interessieren bezüglich schwenkbarer Feuchtraumspot. Ist der Voltus LED Spot zulässig für Kaiser Thermox LED???
                            MfG MrKnx

                            Kommentar


                              Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
                              Würde mich auch interessieren bezüglich schwenkbarer Feuchtraumspot. Ist der Voltus LED Spot zulässig für Kaiser Thermox LED???
                              Laut Hersteller bis 6,6 W Leistung und einer Einbautiefe von 60mm.
                              Sollte bei den Voltus Spots gegeben sein (6W und 60mm Tiefe).

                              Kommentar


                                Kaiser Thermox LED und Voltus Spot Module sind eine gute Kombination. Machen viele der Spot Modul Käufer.

                                Wenn mich nicht alles täuscht, hat Roman (BadSmiley) doch den Einbau in eine Nautilus hier im Forum dokumentiert?

                                Als Feuchtraum Spot Module sind die Nobile WT 50 R und WT 50 Q gut geeignet. Wir nehmen diese in den nächsten Tagen auf.

                                Ansonsten sind im Dachunterstand auch Aluminium oder Edelstahl Ringe geeignet. Diese müssen nicht unbedingt einen Feuchteschutz haben.

                                Ich habe übrigens einen kompletten Jahresbedarf bestellt. Aufgrund der Menge hat sich jetzt ein neues Werkzeug für den "Deckel" gelohnt. Dadurch hat dieser jetzt 2 Einkerbungen. Ansonsten ändert sich nichts.


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X