Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen

    Steinel Technical Support Bitte weiterhin bearbeiten. Die Konstantlichtregelung war neben der TruePrensence einer der wichtigsten Kaufargumente für den Melder.
    Die heutigen Termine haben etwas mehr Zeit in Anspruch genommen, bitte einmal die Kontaktdaten vorab per Mail an knx@steinel.de

    Ich komme morgen darauf zurück

    Kommentar


      Zitat von Steinel Technical Support Beitrag anzeigen

      Ich glaub wir müssen dann mal mehr ins Detail gehen, als das hier parallel mit mehreren anderen Fällen zu lösen. Also irgendetwas scheint weiterhin für eine Erfassung zu sorgen, warum auch immer, zumindest sieht es so aus. Wenn der Melder auf dem Schreibtisch liegt und zB der Rechner mit Lüfter direkt daneben ist, wäre das eine Erklärung. Welche Montagehöhe ist eingestellt? Gibt es Fenster, wie ist der Sensor ausgerichtet?

      Ich kann nur nochmal auf meine ursprünglichen Post hinweisen:

      Wir bitten jeden, der aktuell Probleme mit seinen Meldern hat möglichst viele der folgenden Informationen an knx@steinel.de zu senden:
      • Screenshot der SW Stände des/der Melder aus der SmartRemote App
      • Beschreibung des Fehlers / erwartetes Verhalten
      • Foto / Zeichnung von der Installationssituation
      • Im Optimalfall KNX Projekt bzw. Einstellungen des Melders
      • Darüber hinaus gerne weitere Informationen, die als wichtig angesehen werden
      • Themen rund um die Applikation (Fehler, Wünsche, untypisches Verhalten)
      TabSel
      Wir würden dem Problem gerne auf den Grund gehen, wollen aber auch nicht hetzen. Infos zu Ihrem Testaufbau wären hilfreich.

      Kommentar


        siehe PN

        Kommentar


          Zitat von Steinel Technical Support Beitrag anzeigen
          Bewegung=Nein => beide aus
          Bewegung=Ja =>
          ------Wenn Stillstand TruePresence (kleinere Bewegungen, Distanz zum Sensor bleibt gleich)
          ------Wenn In Bewegung Presence (größere Bewegungen, Distanz zum Sensor verändert sich)
          Nachlaufzeit fix bei 1s
          Hier wäre mein Wunsch eines zusätzlichen KOs welches eine true liefert wenn eins von beiden true ist. Klar kann man das mit einer externen Logik machen, finde das gehört aber in den Gerät selber. Würde auch die Verwirrung vermeiden, wenn es ein kombiniertes gäbe.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            Steinel Technical Support
            Weiterer Wunsch, falls nicht schon geäußert wurde. Ein KO für den aktuellen Aktorstatus. Das sollte imho Standard sein.
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              Zitat von traxanos Beitrag anzeigen

              Hier wäre mein Wunsch eines zusätzlichen KOs welches eine true liefert wenn eins von beiden true ist. Klar kann man das mit einer externen Logik machen, finde das gehört aber in den Gerät selber. Würde auch die Verwirrung vermeiden, wenn es ein kombiniertes gäbe.
              Das wäre dann der Präsenzausgang.

              KO Objekt für den Aktorstatus ist vermerkt und steht für das Update V4 schon auf der Liste

              Kommentar


                Steinel Technical Support schaut euch doch einfach mal ein MDT Melder an, evtl. kann man sich da ja was abgucken, was ein Melder an Objekten bieten sollte, deren Applikationen sind ungeschlagen.
                Gruß Pierre

                Mein Bau: Sanierung

                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                Kommentar


                  Zitat von Steinel Technical Support Beitrag anzeigen
                  KO Objekt für den Aktorstatus ist vermerkt und steht für das Update V4 schon auf der Liste
                  Das hört sich gut an und löst gleich mehrere der offenen Punkte in der Applikation.
                  Als Ergänzung dazu nochmal das m.E. sehr gute Feedback von mumpf, siehe und hier

                  Zitat von MasterOfPuppets Steinel Technical Support Beitrag anzeigen
                  schaut euch doch einfach mal ein MDT Melder an, evtl. kann man sich da ja was abgucken, was ein Melder an Objekten bieten sollte, deren Applikationen sind ungeschlagen
                  Dem kann ich mich nur anschließen! Eine sehr gute, praxisgerechte Applikation, gerade auch mit den manuellen Override Möglichkeiten im Automatikbetrieb (genannt ext. Taster kurz) oder manuellem Betrieb (genannt ext. Taster lang). Und keine Einschränkung im Betrieb mit Szenen (wird sich ja wohl über den gesonderten Aktorstatuseingang lösen) und wichtig auch die Steuerung des Melders über Szenen. Bitte nur nicht einen externen Helligkeitseingang weglassen.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                    und wichtig auch die Steuerung des Melders über Szenen
                    Das würde ich mir auch wünschen.



                    Neuigkeiten von meiner Seite zum Updateproblem:
                    Aktuell funktionieren wieder alle Melder, nur war es ein ziemlich umfangreiches Prozedere und auch nicht unbedingt nachvollziehbar.

                    Was letztendlich geholfen hat, war die Melder für einen längeren Zeitraum (nicht nur für das normale Kondensatorentladen) vom Bus zu nehmen.

                    Danach wurde die Initialisierung wieder erfolgreich abgeschlossen und mit der Regelung und Ausgabe von Werten auf den Bus begonnen.
                    Davor ist die weiße LED dauerhaft angeblieben, keine Regelung und keine Ausgabe von Werten. Auch via Bluetooth wurden manche Werte, vor allem Helligkeit und Präsenz, nicht korrekt ausgegeben.
                    Mir ist noch aufgefallen dass zusätzlich eine kleine rote LED auf der Oberseite der eingefrorenen Melder im Sekundentakt geblinkt hat.

                    Trotzdem muss das Updateprozedere irgendwie verbessert werden, bin grundsätzlich eh so eingestellt dass ich`s nur machen wenns was hat.
                    Aber die Verbindungsabbrüche gibts schon seit der ersten Updateserie und seitdem besitze ich mittlerweile das dritte Android Handy und es ist noch immer das selbe.

                    Liebe Grüße

                    Kommentar


                      sorry, ich hab aktuell keine Zeit mir die 162 Thread Seiten durchzulesen ;-)
                      Ich hab es gewagt vor einem halben Jahr zwei Steinel True Presence im Neubau einzubauen.

                      Auf dem einen hängt die Präsenz gerade (Hat "ein" gesendet, aber nicht mehr aus. Nach Sperren schickt er "aus", aber nach entsperren wieder "ein").
                      Was hilft hierbei kurzfristig?
                      Gibt es hierzu mittlerweile eine Dauerlösung?

                      Die App zeigt
                      [0] 1.4 | 1
                      [1] 1.2
                      [2] 2.1.4

                      Die App bietet mir "ein Update" an
                      7079-1_4-1-app
                      7079-1-1_3_0000-1
                      7079-2-2_1_0009

                      Eine Readme konnte ich auf die schnelle nicht finden, auch keine Infos sonstigen Infos hierzu auf der Steinel Seite.
                      Zuletzt geändert von kanixnoob; 11.02.2022, 21:22.

                      Kommentar


                        Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
                        Was letztendlich geholfen hat, war die Melder für einen längeren Zeitraum (nicht nur für das normale Kondensatorentladen) vom Bus zu nehmen.
                        Naja definiere das normale Kondensator entladen, ich kenne da einige uC die im DeepStandby deutlich unter 1uA brauchen, und bei Vcc /3 noch stabil den Zustand halten.
                        Deswegen kann es schon mal 10min und länger dauern bis der Controller wirklich aus ist.

                        Kommentar


                          Zitat von kanixnoob kanixnoob Beitrag anzeigen
                          Auf dem einen hängt die Präsenz gerade
                          Vielleicht erkennt er wirklich Präsenz. Ggf. mal neu Kalibrieren lassen oder probehalber die Empfindlichkeit reduzieren.
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Zitat von kanixnoob Beitrag anzeigen
                            sorry, ich hab aktuell keine Zeit mir die 162 Thread Seiten durchzulesen ;-)
                            Ich hab es gewagt vor einem halben Jahr zwei Steinel True Presence im Neubau einzubauen.

                            Auf dem einen hängt die Präsenz gerade (Hat "ein" gesendet, aber nicht mehr aus. Nach Sperren schickt er "aus", aber nach entsperren wieder "ein").
                            Was hilft hierbei kurzfristig?
                            Gibt es hierzu mittlerweile eine Dauerlösung?
                            Bitte PN checken.

                            Kommentar


                              Steinel Technical Support
                              Funktioniert dieser Melder auch so gut wie der iHF 3D Melder? Der ist ja ne Katastrophe... Die Erkennung von Personen im Aussenbereich ist Glückssache.

                              Kommentar


                                Hallo Bastian78 ,

                                ​Mach doch bitte einen eigenen Thread dazu auf oder frag Steinel in einem vorhandenen zu dem Sensor an. Wenn Steinel schon hier antwortet, würde ich ungern das Thema bzw den Melder wechseln wollen. Danke
                                Grüße Etienne

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X