Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
auch wenn ich nicht weiss, was das ist - so positiv stimmt mich Deine Aussage, dass es bisher ganz gut aussieht. Meine vier TP's gehen nächste Woche an die Decke (auf 486cm Montagehöhe) und ich bin sehr gespannt.
Also ich hatte mir so ca. 350cm - 380cm gewünscht aber 486cm ist schon sportlich und nur mit Bühne machbar - das heisst jeder Weg bei der Montage, Service etc. geht nur mit Bühne......(und ohne Höhenangst) :-)
Das geht schon mit Leiter. Ich habe auch schon Dachrinnen auf 7m Höhe damit ausgeräumt, würde ich aber nicht mehr machen. Da sind Unfälle schnell tödlich.
Ich habe inzwischen vor meinen TP einen UP Schaltaktor hängen. Mit dem kann ich sie jeweils kurz stromlos schalten. Das passiert auch automatisch alle drei Wochen, wenn niemand nachts im Raum ist. Da ist die Deckenhöhe dann egal
…ich nicht weiss, was das ist - so positiv stimmt mich Deine Aussage, dass es bisher ganz gut aussieht...
im eKamin wird das künstliche Feuer über LED-Licht erzeugt, dass auf Spiegel scheint, die auf einer sich drehenden Achse angebracht sind und das Licht auf eine schwarze Fläche reflektieren.
ich hab mich aber zu früh gefreut. Sobald eine Bewegung im Erfassungsbereich stattfand bleibt der TP an dem eKamin „hängen“, selbst wenn keiner mehr im Erfassungsbereich ist, und damit bleibt Präsenz indiziert, auch wenn niemand mehr da. Schade
edit: in der iOS App wird die Distanz der sich bewegenden Stelle zum Melder angezeigt, ziemlich konstant in wenigen mm alternierend. Wenn diese Distanz wenigstens im KNX verfügbar wäre, dann könnte ich die paar mm selber ausfiltern. Aber die KNX Applikation bietet das nicht
Also ein MDT UP AKK wäre ok dafür?
Die sind ja eigentlich für 230 V AC und 24 V DC gewesen.
Ja, kannst du nehmen. Nur die Spannungen mischen darfst du nicht, der Aktor darf also wirklich nur die KNX-Stichleitung zum Steinel trennen (und aufpassen, dass er sich nicht selbst vom Bus abschneidet ;-).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar