Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Update über IOS Gerät oder Android? , ich hatte einige Abbrüche bei IOS habe dann ein Android für die Updates genommen wesentlich schneller und keine Abbrüche gehabt.
Ich habe es mit Android versucht. Ich bin auch nicht ganz sicher ob es an der Version liegt. Folgende Versionen sind auf dem TruePresence:
[1] Firmware Version 1.3 | 1
[2] Firmware Version 1.2
[3] Firmware Version 2.1.3
Vielleicht ist die Version die ich flashen möchte einfach schon drauf. So richtig erkennen kann ich dies aber leider nicht.
1 Jahr sogut wie keine Rückmeldung, kurz vor den Dialog Days dann ein Lebenszeichen und jetzt wieder Totenstille.
Ja, das macht kein gutes Bild. Ich habe ihm Rahmen der Dialog Days tatsächlich zu diesem Sensor gegriffen, weil ich die Interaktion mit dem Support hier im Forum/Thread gut fande, und der Meinung war, dass hier noch aktiv entwickelt wird.
Mittlerweile ist das Bild wieder ein anderes. Klar ist jedenfalls, dass das Produkt bei Weitem noch nicht ausgereift ist. Leider scheint es aber auch nicht besonders schnell voran zu gehen mit der Entwicklung.
Steinel Technical Support gibt es denn irgendwelche ETAs in Bezug auf neue(re) Firmware und was für die Zukunft geplant ist?
nach Urlaub und viel Vorbereitung zu unseren Dialog Days (www.dialogdays.com), zu denen natürlich alle herzlich eingeladen sind, werde ich mich über das Wochenende und kommende Woche hier den Themen wieder annehmen.
Eventuell kann man ja beim Steinel Stand direkt auf der KNXPerience Messe im Chat nachfragen, da herrscht auch ein gewisser öffentlicher "Druck" ;-)
EDIT: habe ich eben mal getan
Pierre : September 28, 8:18 am
Hallo liebes Steinel Team, wann geht ihr denn mal wieder auf die Probleme mit dem TP die im KNX Userforum besprochen wurden mit den technischen Support ein?
STEINEL Sales (DE): September 28, 8:23 am
Hallo Pierre, vielen Dank für deine Nachricht, ich leite deine Nachricht an den Kollegen weiter und möchte deine Frage später beantworten
STEINEL Sales (DE): September 28, 8:30 am
Hallo Pierre, wir sind aktuell noch in der Analyse und werden uns nach ersten Erkenntnissen im Forum melden und dazu äußern.
Pierre : September 28, 8:27 am
Bitte auch direkt den Link weiterleiten, der Kollege wollte sich nochmal melden. Im Grunde geht es um die extrem verspätete Auslösung und darum, dass sich der TP sporadisch aufhängt und nur durch einen Bus-Reset wieder zum leben erwecken lässt.
Pierre : September 28, 8:32 am
Ihr habt da im Forum echt ein großes Verkaufspotenzial Michael, aber wegen der Mängel sehen halt im Moment viele vom Kauf ab, unteranderem auch ich, habe ca. 15 TP Multi bei mir kommendes Jahr eingeplant. Wäre schade wenn dieser tolle und einzigartige Melder nicht die Anerkennung (wegen Bugs) bekommt, die Er verdient! =)
STEINEL Sales (DE): September 28, 8:36 am
Da bin ich voll bei dir. Du kannst aber trotzdem damit planen, wir arbeiten mit Hochdruck daran, und auch jetzt schon verbaute TP oder TPMS werden dann ein Update bekommen, welches via bluetooth eingespielt werden kann.
Pierre : September 28, 8:41 am
Planen tu ich jetzt schon damit, kaufen jedoch erst, wenn die Sachen behoben sind, bin da leider in Vergangenheit schon zu oft enttäuscht worden und vorsichtiger, geht ja nicht um ein paar Euro hier ;-).
Pierre : September 28, 8:41 am
Aber vielen Dank schonmal dafür, dass du dich der Sache annimmst bzw. weiter gibst.
Eventuell kann man ja beim Steinel Stand direkt auf der KNXPerience Messe im Chat nachfragen, da herrscht auch ein gewisser öffentlicher "Druck" ;-)
EDIT: habe ich eben mal getan
Super, vielen Dank für das hartnäckig bleiben. Die Hardware/Plattform ist nach wie vor toll, aber ich sehe hier Steinel definitiv noch in der Bringschuld. Da gibt es ja noch sehr böse Bugs (z.B. Aufhängen mit Notwendigkeit eines Busresets) bzw. Dinge, die beworben werden, aber noch NIE funktioniert haben (z.B. Taupunktalarm).
Daneben gibt es ja noch die Thematik der Kommunktionsobjekte bzw. wie sich das Gerät in bestimmten Situationen verhalten soll (Erkennung von Präsenz, vs. manuelles Schalten, usw.). Hier gab es ja in der Vergangenheit lebhafte und konstruktive Diskussionen, wobei es dann plötzlich wieder still wurde - seit Monaten ...
Was ich nicht verstehe: Bei mir hat sich bei allen 3 Meldern das Ansprechverhalten komplett gewandelt, alle 3 reagieren quasi sofort, max. 1s Verzögerung. Auch hat sich seit dem Update keiner aufgehängt, zuvor aber schon. Updates habe ich gleich in der Woche nach Veröffentlichung gemacht. Das kann doch kein Zufall sein, oder gibt es hier eine so große Streuung in der Hardware?
Bis auf das Problem mit dem Sperren der Melder und dem Fehlen eines Status-KO (bzw. dem korrekten Handling externer Bedienung) kann ich aktuell nicht klagen.
Also wenn ihr noch solche Probleme habt, könnte das an
Ich habe aktuell noch keine Hardware, diese aber im Rahmen der DialogDays bestellt. Mal sehen, wie (un)zufrieden ich sein werde. Zuvor war ich sehr optimistisch, eben auch weil der Support hier aktiv mitgelesen und auf Fragen/Feedback eingegangen ist. Dass da jetzt wieder wochenlang Funkstille herrscht, macht mir Sorgen.
Ich glaube ja schon daran, dass Steinel hier eine gute Hardwareplattform sowie gute Intentionen hat. Wenn es aber derartige Ressourcenprobleme gibt, sodass man nur wenige Male im Laufe mehrere Jahre ein Update herausbringen kann, sowie es nicht schafft in einem technischen Forum mitzulesen und dort das Feedback einzusammeln, dann bereitet mir das große Sorgen bzgl. der Zukunftssicherheit dieser Produkte.
Bis auf das Problem mit dem Sperren der Melder und dem Fehlen eines Status-KO (bzw. dem korrekten Handling externer Bedienung) kann ich aktuell nicht klagen.
Das scheint ja die Benutzung in Verbindung mit externer Bedienung unmöglich/unpraktisch zu machen. Auch hier wurde Besserung versprochen, diese ist aber noch ausgeblieben.
Also ich kenne hier außer MDT und Steinel soweit keinen Hersteller der hier irgendwie als ein größerer Hersteller bezeichnet werden kann und aktiv im Forum ist. Und das die nun nicht jede Woche hier was schreiben ist dann doch auch nicht weiter schlimm. Insgesamt werden die sicher noch was anderes zu tun zu haben als den einen Melder zu beackern. Da die realen Neu-Problemmeldungen mit dem aktuellsten Softwarestand quasi nicht mehr vorhanden sind, scheint die Reparatur ja auch soweit erfolgreich gewesen zu sein. Die Diskussionen um Sperre und manuelle Bedienung ist natürlich noch ein Punkt der teilweise in ganz anderen Herangehensweisen begründet ist. Da wird sicher auch noch Mal was kommen aber ich denke das hat weniger Prio wie die notwendigen Reparaturen der echten Funktionsfehler zuvor.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Da wird sicher auch noch Mal was kommen aber ich denke das hat weniger Prio wie die notwendigen Reparaturen der echten Funktionsfehler zuvor.
Soweit nachvollziehbar, aber die Taupunktfunktionalität ist (AFAIK) nach wie vor defekt, obwohl es damit beworben/verkauft wird. Das hat aus meiner Sicht schon hohe Priorität, denn es hat noch NIE funktioniert und funktioniert aktuell mit dem neusten Softwarestand immer noch nicht.
Grundsätzlich wäre es halt schön, wenn es a.) regelmäßigen Kontakt / Lebenszeichen gibt, insbesondere von technischen Leuten, die an der Entwicklung beteiligt sind. Das zeigt, dass der Hersteller es "gut meint" und an echten Meinungen interessiert ist. Standardantworten per Kontakt/Supportfomular sind halt für uns hier im Forum meistens nicht so hilfreich. Und b.) sollte es idealerweise auch regelmäßige Updates / Fehlerbehebungen geben, sofern Fehler bekannt sind.
Es ist ja schon ein sehr gutes Zeichen, dass Steinel die Fehler zusammengetragen hat (in der Vergangenheit, siehe Dokumente hier im Thread). Jetzt fehlt nur das tatsächliche "Abliefern" von Verbesserungen. Leider ist hier aber sowohl bzgl. der Rückfragen als auch bzgl. des Veröffentlichens von neuer Software seit Wochen und Monaten wieder Funkstille. Vielleicht sind andere Hersteller hier im Forum nicht so aktiv, dafür sind deren Produkte auch nicht so fehlerhaft ;-).
Denn mal ganz ehrlich: Dieses Produkt ist in seiner Funktion einzigartig auf dem Markt (für KNX), und ist harware-technische toll. Aber gerade die initialen Firmwarestände hatten wohl keine Marktreife und selbst jetzt kann man sich darüber streiten, ob das Produkt wirklich schon verkauft werden sollte ...
Also ich kenne hier außer MDT und Steinel soweit keinen Hersteller der hier irgendwie als ein größerer Hersteller bezeichnet werden kann und aktiv im Forum ist. Und das die nun nicht jede Woche hier was schreiben ist dann doch auch nicht weiter schlimm.
Sehr regelmäßig hier was schreiben, ist aber genau das, was MDT tut. Das trägt meiner Meinung nach auch erheblich dazu bei, dass man bei MDT den Eindruck hat, dass einem immer geholfen wird, und das Probleme immer ganz oben wahrgenommen werden. Steinel müsste halt wenigstens mal reagieren, die brauchen ja noch keine Lösung haben, aber wenigstens sichtbar machen, dass sie zuhören, wäre gut.
gbglace
Göran, auch wenn ich Dich grundsätzlich verstehe, so liegt hier der Fall m.E. doch etwas anders.
Zum einen hat @Steinel Technical Support vor über vier Wochen zugesagt, sich kurzfristig zurückzumelden und dann erwarte ich, das diese Zusage eingehalten wird.
Zum anderen gibt es zwar funktionale Verbesserungen in Bezug auf die Verzögerungszeit, aber auch -zumindest ungeklärte- Softwarestabilitätsprobleme.
Zusammengefasst bleibt es dabei, das hier eine Rückmeldung -wahrscheinlich nicht nur von mir- zu Recht erwartet wird.
Einfach mal bisschen entspannter abwarten, ich verstehe ja die Leute die eventuell momentan betroffen sind und deswegen auch unzufrieden sind, aber alle anderen haben ja die Wahl diesen Melder einfach nicht einzusetzen. Also ich möchte meine (bald 7 Stück) trotzdem nicht eintauschen, aber ich bin da auch zuversichtlich das sich da noch was tun wird.
Aber sich jetzt alle 2 Tage aufzuregen , macht die Steinel Jungs auch nicht schneller.
Edit: ich habe wie Pierre die Möglichkeit genutzt das Thema auf der KNXPerience anzusprechen und das sollten auch alle anderen TP Nutzer oder baldige Nutzer machen, vielleicht bewirkt es ja was.
Zuletzt geändert von andreasrentz; 28.09.2020, 17:50.
die Fehlererkennung und das Bugfixing hat doch etwas länger gedauert als erwartet. Wir haben die Update Files nun aber fertig und hoffen, dass durch den Kommunikationsfehler zwischen den Chips auf dem Board die Probleme lösen. Das Update wird ganz fix gehen, da "nur" der Bluetooth Chip geupdatet wird.
Im Anhang die Update Files. Wie gewohnt am besten nach dem Download per Mail an sich selbst schicken und aus der E-Mail öffnen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar