Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Naja aber er spricht an dass Präsenz erkannt wird obwohl keiner im Raum ist. Da gibts meiner Meinung nach nicht viel zu rütteln und sollte auch nicht auf eine fehlerhafte bzw nicht optimale Parametrierung zurückgeführt werden.

    Bei uns sinds jetzt zwei Melder die sich immer wieder ein- und dann nicht mehr ausschalten und schön langsam werd ich echt grantig.

    So super alle tollen Eigenschaften dieser Dinger sind, deren Hauptaufgabe ist es zu erkennen wenn jemand den Raum betritt oder wenn keiner drinnen ist.
    Und das funktioniert nicht so wie es sollte.
    Wenn Steinel hier nicht bald nachbessert sehe ich mich gezwungen diese Dinger deren stolzer Preis 300€ beträgt zurückzugeben.

    Gestern Weihnachtsfeier, sa musst der Freundin aus der Ferne mal erklären wie sie das Licht dauerhaft ausschalten zu können.

    Schön langsam machts einfach keinen Spaß mehr...
    ​​​​​

    Kommentar


      Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
      Wenn Steinel hier nicht bald nachbessert sehe ich mich gezwungen diese Dinger deren stolzer Preis 300€ beträgt zurückzugeben.
      Dann mach das.
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
        Naja aber er spricht an dass Präsenz erkannt wird obwohl keiner im Raum ist. Da gibts meiner Meinung nach nicht viel zu rütteln und sollte auch nicht auf eine fehlerhafte bzw nicht optimale Parametrierung zurückgeführt werden.​​​​​
        Bleib fair - das Gerät soll auf minimalste Bewegung wie Herzschlag/Atmung reagieren, während andere Melder deutlich unempfindlicher sind. Da würde ich dem Gerät zugestehen, daß man Parameter besonders sorgsam konfigurieren muß. Offenbar gibt es bei euch irgendeinen Einfluß, den der Melder als lebende Person deutet.

        Kommentar


          Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
          Bleib fair - das Gerät soll auf minimalste Bewegung wie Herzschlag/Atmung reagieren, während andere Melder deutlich unempfindlicher sind
          Sogesehen wäre es optimal wenn die Empfindlichkeit um einzuschalten etwas geringer wäre und erst dann höher wird um eben „Atmung“ zu erkennen. Vielleicht ist das aber eh so.

          Ich muss sagen dass ich noch nicht ganz zufrieden bin. Er braucht bei mir doch sehr lange bis er mal einschaltet. Das Update hat hier zwar deutliche Besserung gebracht. Dennoch reagieren der Busch Jäger Mini oder der MDT BWM deutlich früher.

          Vielleicht kann ich noch was an der Konfiguration optimieren (mir fehlt gerade etwas die Zeit). Vielleicht ist das derzeitige Verhalten im Echtbetrieb dann auch garnicht so störend. Ich teste gerade immer auf der Baustelle, wo man das Verhalten halt ganz genau beobachtet.

          Kommentar


            Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

            Bleib fair - das Gerät soll auf minimalste Bewegung wie Herzschlag/Atmung reagieren, während andere Melder deutlich unempfindlicher sind. Da würde ich dem Gerät zugestehen, daß man Parameter besonders sorgsam konfigurieren muß. Offenbar gibt es bei euch irgendeinen Einfluß, den der Melder als lebende Person deutet.
            Ich hätte ja kein allzu großes wenn das Ding einmal einschaltet da Präsenz erkannt wird obwohl keine da ist und nach der Nachlaufzeit wieder abschaltet.

            Wenn allerdings über Stunden TruePresence erkannt wird obwohl niemand den Raum betritt und sich auch keine Katze irgendwo versteckt stell ich mir schon die Frage wie das sein kann.
            Und genau in dem selben Raum wird ein paar Stunden später, obwohl alles unverändert ist, keine Präsenz erkannt.

            Ich werde jetzt Sensitivität 1 oder 2 wählen, aber grundsätzlich hab ich mir die Dinger nicht gekauft um die True Presence Funktion zu deaktivieren.

            Kommentar


              Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
              Wenn allerdings über Stunden TruePresence erkannt wird obwohl niemand den Raum betritt und sich auch keine Katze irgendwo versteckt stell ich mir schon die Frage wie das sein kann.
              Und genau in dem selben Raum wird ein paar Stunden später, obwohl alles unverändert ist, keine Präsenz erkannt.
              Das passt nicht zusammen. Und ich habe Dir bereits mitgeteilt, dass dieses seltsame Verhalten nur durch externe Einflüsse zustande kommen kann. Da Du Dich aber hartnäckig weigerst hier die zur Analyse notwendigen Daten (siehe Post #540) zur Verfügung zu stellen und die Funktionen auf ein Minimum zu reduzieren, gehe ich weiterhin nicht davon aus, dass Du ernsthaft an einer Lösung interessiert bist. Dann kann eben keiner helfen.
              Zuletzt geändert von evolution; 17.11.2019, 15:54. Grund: Doppelte Verneinung entfernt.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
                Ich werde jetzt Sensitivität 1 oder 2 wählen, aber grundsätzlich hab ich mir die Dinger nicht gekauft um die True Presence Funktion zu deaktivieren.
                Die Erkenntnis daraus könnte interessant sein, aber meines Erachtens ist das nicht der richtige Weg. Hier hilft nur eine Analyse anhand einer strukturierten Vorgehensweise.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  Also bislang habe ich nur die Erfahrung gemacht, dass man bisschen mehr Zeit investieren muss um den Melder auf den Raum abzustimmen. Ich teste das immer wenn ich weiß das sich meine Frau oder meine Tochter demnächst in dem Raum aufhalten, wenn sie laut schreien was ich jetzt wieder für ne Schei... parametriert habe, weiß ich das ich nochmal justieren muss, Vorteil ich kann entspannt im Büro sitzen bleiben und meinen Kaffee genießen und brauch nicht selber aufstehen und testen. Ausserdem hat man mal wieder was zum Lachen.

                  In allen Räumen komme ich mit Sensitivität 7 aus,
                  ich muss dann nur noch die Reichweite an den jeweiligen Raum anpassen.
                  Bei diesem verwinkelten Bad mit 11,5 er Wänden

                  33CD6B01-60AE-4143-BD51-E15146DCEF75.jpeg
                  ist der Melder relativ mittig platziert, bei 250-280 cm hatte ich bei 30 Sekunden Nachlaufzeit noch ungewollte Abschaltungen, alles was über 290 cm liegt Erkennungen durch die 11,5 Wände. Bei 290 cm noch Erkennung wenn man etwas dichter an der Röhrenspan Tür vorbeiging. 285 cm bei 30 Sekunden Nachlaufzeit funktioniert so wie es sollte, keine Erkennung durch Wände und Tür, trotzdem zuverlässige Erkennung in der Dusche,Badewanne und Toilette ( meine Sanitärobjekte sind aber nicht wie auf den Zeichnungen platziert, das hatten wir nochmal umgeplant.)

                  Wie gesagt bin ich der Meinung man muss nur mehr Zeit einplanen. Wenn ich Fenster zum Lüften auf habe
                  dauert die Abschaltung eventuell paar Sekunden länger , auch bei Durchzug kann es höchstens passieren das der Melder etwas verzögert abschaltet.

                  Das einzige was mir aufgefallen ist bzw. vielleicht habe ich da auch etwas noch nicht ganz verstanden, das die VOC Werte manchmal gefühlt abdriften nach längerer Zeit , wenn ich dann mal wieder die Busspannung wegnehme regulieren sich diese wieder in normale Bereiche , die CO2 Werte sind plausible und auch nach Busspannungs Wiederkehr auf den Werten wie zuvor.

                  Edit: Da Stefan ja die Smellys bald ausliefert werde ich in manchen Räumen testweise beide Geräte laufen lassen.
                  Zuletzt geändert von andreasrentz; 17.11.2019, 20:21.

                  Kommentar


                    habe jetzt nicht alle letzten Beiträge gelesen, gibt es schon Neuigkeiten zu dem AP Rahmen der von Steinel angekündigt wurde ? Danke

                    Kommentar


                      Abend!
                      Könnte mir bitte Jemand den Unterschied zwischen Objekt 69 (Präsenzausgang) und 82 (Präsenz) erklären?

                      Kommentar


                        Präsenz zeigt an ob aktuell Präsenz erkannt wird.

                        Den Präsenzausgang kannst zusätzlich konfigurieren mit Nachlaufzeit und Einschaltverzögerung. Wenn ich mich nicht täusche gibts auch eine Sperre dafür.

                        Lg

                        Kommentar


                          Zitat von fudi6489 Beitrag anzeigen
                          Präsenz zeigt an ob aktuell Präsenz erkannt wird.

                          Den Präsenzausgang kannst zusätzlich konfigurieren mit Nachlaufzeit und Einschaltverzögerung. Wenn ich mich nicht täusche gibts auch eine Sperre dafür.

                          Lg
                          Ok, verstanden. Danke
                          D.h. Präsenz und TruePresence schalten bei Präsenz den parametrierbaren Präsenzausgang...

                          Kommentar


                            Zitat von Martin W Beitrag anzeigen
                            habe jetzt nicht alle letzten Beiträge gelesen, gibt es schon Neuigkeiten zu dem AP Rahmen der von Steinel angekündigt wurde ? Danke
                            keine guten!

                            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...52#post1431152

                            Kommentar


                              crewo Beleuchtfix

                              Kurzer Zwischenstand zum Delay: Der Außendienstleiter von Steinel hat mich kontaktiert. Empfehlung war das Update einzuspielen. Dass es trotz Update zum Delay kommt, war natürlich nicht bekannt. Wir haben nun vereinbart, dass ich das Verhalten auf Video festhalte und Steinel zukommen lasse. Das Gespräch war insgesamt gut und konstruktiv.

                              Zum Testcase / Video:
                              Nachdem das mit etwas Aufwand verbunden ist, habe ich erst einen Testcase für einen Raum abgeschlossen.
                              In diesem Testcase zeigt sich (erfreulicherweise!) ganz klar, dass das unerwünschte Verhalten in einer ganz bestimmten Situation auftritt und auch reproduzierbar ist. So wie ich das deute hat Gast1961 recht und es liegt am Algorithmus (und nicht wie von mir befürchtet am Abfrageintervall oder wie von crewo befürchtet an einem Sleep-Modus o. Überlast Speicher / Prozessor).

                              Ich werde noch 1 / 2 weitere Räume so testen und die Ergebnisse Steinel zukommen lassen. Wenn es was neue gibt, teile ich das hier gerne.
                              Die Videos werde ich, aus Fairness gegenüber Steinel, hier nicht veröffentlichen.

                              Kommentar


                                Das Video muss ich nicht sehen, kannst Du aber den Test selbst etwas genauer beschreiben, speziell diese "Situation"?
                                Auch wie Du daraus auf die unterschiedlichen technischen Ursachen schließt?

                                Allein diese Situationsbeschreibung hilft sicher viele hier etwas beruhigter zu werden und dann doch erstmal nach den eigenen Rahmenbedingunen zu schauen, ggf nochmal bei den Parametern zu experimentieren.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X