Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
    Risiko bleibt der aktuelle Softwarestand und die wahrscheinlich zunehmende Schwierigkeit den Sensor bei Steinel zu reklamieren.
    Ich betreibe meine TPs ebenfalls mit dem VPM und hole mir von den TPs nur die KOs 69 und 81.

    Das funktioniert ganz gut , aber man muss ca. 1mal im Monat mit der Smart Remote App eine neue Sensor Initialisierung durchführen. Ich mach das meistens dann spontan, wenn ich ein Fehlverhalten feststelle, das passiert quasi schon als Routine am Handy 😬

    Ob dieses Problem mit einem Austausch behoben wird, kann ich nicht sagen. Meine TPs wurden im Oktober 2023 gekauft.




    Viele Grüße
    Korbinian

    - Nobody is perfect!
    - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

    Kommentar


      Ja, das Problem wird sein, das sich die Kalibrierung wegadaptiert. Ist bei mir nicht (meine sind von 2021), aber ein zusätzliches KO zum Auslösen der Kalibrierung sollte einfach machbar sein. Aber wer weiß…
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        Muss man den regelmäßig kalibrieren? Also das klingt alles nicht grade sehr vielversprechend...

        Kommentar


          Ich denke meine Probleme würde der VPM nicht lösen, da meine Steinel Melder nach ein paar Sekunden die Präsenz einfach nicht mehr erkennen. Diese ganze True Presence Funktion ist meiner Meinung nach komplett unbrauchbar und das ist genau das Feature, mit dem Steinel wirbt. Das finde ich schon eine Sauerei.

          Kommentar


            Zitat von dany9328 Beitrag anzeigen
            Diese ganze True Presence Funktion ist meiner Meinung nach komplett unbrauchbar
            Bei aller Kritik an Steinel, insbesondere an der Softwareentwicklung (findet die überhaupt geordnet statt?) und der Softwarequalität, die True Presence ist das Einzige, was der Sensor gut kann (Abstürze und weglaufende Kalibrierung mal ausgenommen).

            Ggf. lohnt es hier nochmal die Einstellungen zu variieren und zu testen. Weiter oben im Thread sind dazu diverse Informationen zu finden (nur wenige Wochen her), wo auch der "Fast Detection" Mode angesprochen wird.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              Bei aller Kritik an Steinel, insbesondere an der Softwareentwicklung (findet die überhaupt geordnet statt?) und der Softwarequalität, die True Presence ist das Einzige, was der Sensor gut kann (Abstürze und weglaufende Kalibrierung mal ausgenommen).
              Werde ich mir heute Abend wenn ich dazu komm nochmal ansehen und auch nochmal im Thread suchen (der ist leider inzwischen mit 225 Seiten etwas unübersichtlich geworden..).

              Bei mir ist das Verhalten so, dass ich den Raum betrete und auch korrekt erkannt werde. Bleibe ich stehen oder setze ich mich hin, wechselt es von Präsenz Bewegung auf Präsenz Stillstand (sehe ich auch in der Steinel App). Und nach paar Sekunden wechselt es dann auf "Keine Präsenz". Ich befinde mich aber deutlich im Erfassungsbereich. D.h. genau an der Stelle wo dann eigentlich meiner Meinung nach der TP Effekt greifen sollte, weil ich mich ja nicht mehr bewege, verliert er die Präsenzerkennung.

              Kommentar


                Passiert das auch direkt nach einer Sensor Initialisierung?

                Das Problem tritt bei mir relativ regelmäßig alle 3-4 Wochen auf. Nach einer Initialisierung ist es aber wieder gut. Damit kann ich aktuell leben, weil die Erkennung sonst unschlagbar ist,
                Viele Grüße
                Korbinian

                - Nobody is perfect!
                - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

                Kommentar


                  Direkt nach der Initialisierung tritt es nicht auf, aber bereits nach einer Stunde oder so wieder. Also ich wäre froh, wenn eine Initialisierung dann für mehrere Wochen was bringen würde, das ist aber nicht der Fall.

                  Kommentar


                    Ich würde einen Austausch über Steinel empfehlen.
                    Viele Grüße
                    Korbinian

                    - Nobody is perfect!
                    - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

                    Kommentar


                      Zitat von dany9328 Beitrag anzeigen
                      Bleibe ich stehen oder setze ich mich hin, wechselt es von Präsenz Bewegung auf Präsenz Stillstand
                      Das klingt nach der FastResponse Funktion, weiter oben ist erläutert, in welchen Empfindlichkeitsstufen die Funktion deaktiviert ist.
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        Zitat von c4orbi Beitrag anzeigen
                        Das Problem tritt bei mir relativ regelmäßig alle 3-4 Wochen auf. Nach einer Initialisierung ist es aber wieder gut. Damit kann ich aktuell leben, weil die Erkennung sonst unschlagbar ist,
                        Mal angenommen man hat keine hohen Erwartungen und eigentlich gehts einem nur um Temperaturwert und TruePresence zB beim Fernsehschauen oder vorm PC. Wird man mit dem Melder zufrieden ohne alle paar Wochen da aktiv zu werden um etwas zu "reseten" oder "kalibrieren". Also ich suche etwas was ich einmal einstelle und dann läuft es. Nicht wo ich mich wie ein Babysitter dann weiter drum kümmern muss...


                        Sorry Leute aber der Thread hat so insgesamt sehr das Bild von Leuten die haben vor den Problemen kapituliert und "gelernt" damit zu leben.

                        Also ist der Melder etwas was man in Projekten verbauen kann ohne dass es dann später negativ auf einen zurückfällt "was hast du da fürn Müll uns angedreht?"

                        Selber aktiv werden zu müssen in regelmäßigen Abständen ist ein Nogo. Bisschen justieren und optimieren ist okay.
                        Zuletzt geändert von ewfwd; 24.07.2024, 13:12.

                        Kommentar


                          Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                          Also ist der Melder etwas was man in Projekten verbauen kann ohne dass es dann später negativ auf einen zurückfällt "was hast du da fürn Müll uns angedreht?"
                          Wenn du so fragst: Nein, kann man nicht. Wenn beim Fernsehgucken/PC Nutzung der TP alle paar Sekunden das Licht ausschaltet, hast du am nächsten Tag wütende Anrufe auf dem AB.

                          Es ist aber ein Glücksspiel. Manche Geräte/Orte/Firmwares (unklar, was genau es ist) sind anfälliger als andere. Im Wohnzimmer hab ich das Problem quasi nie, im Arbeitsszimmer ca. 1 mal pro Monat. Reset über die App hilft.

                          Aber das kann man professionell niemandem andrehen.

                          Kommentar


                            Mh okay dann ist das Melder nichts für mich. Setze nichts mehr ein mit Kinderkrankheiten und unterstütze solche Firmen dann noch dadurch dass ich ihnen dennoch Geld schenke...

                            Wenn ich basteln will kann ich mir auch was mit Home Assistant zusammen bauen und brauche kein KNX Melder dann hol ich mir für 20euro oder so etwas mit Funk..
                            Zuletzt geändert von ewfwd; 24.07.2024, 17:17.

                            Kommentar


                              mumpf ich freue mich schon drauf den VPM auszuprobieren. Wir sind gerade in der Bauphase und wollen eigentlich für TP Steinel und für PIR auf MDT setzen, hast du noch gute Alternativen?

                              Kommentar


                                Ja... aber ich habe noch zu wenig Erfahrung damit, um es guten Gewissens als Ersatz zu empfehlen. In ein paar Monaten wissen wir mehr. Ich würde nicht auf den TP Steinel setzen, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unterirdisch.

                                Gruß, Waldemar
                                OpenKNX www.openknx.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X