Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 smart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
    Das ist innerhalb der Serie nicht möglich. Wenn die Zeit kürzer wird, wird man häufig versehentlich die Ebene wechseln.
    Hm, aber die oberen Funktionstasten, die auch zum Umschalten zwischen genutzt werden können, reagieren sensibler auf einen Tastendruck. Aus der Anwenderperspektive kann ich dir deshalb auch nicht ganz zustimmen. Klar, wenn die Hardware eine Restriktion mitbringt, kann man nichts dran ändern. Die Bedienung ist dadurch nicht ganz optimal für mich.

    Kommentar


      Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen

      Aber nicht das du das jetzt verwechselst ! Wenn du eingestellt hast obere Zeile in Standby und du nutzt in der oberen 1 Zeile Funktionen dann musst du natürlich erst wecken dann schalten also 2x drücken. Anders sieht es aus wenn du eine der anderen Funktionen aus Zeile 2 und Zeile 3 nutzen willst diese müssten sofort schalten. Der Bug tritt aber nur bei Taste parametriert kurz/lang auf das heisst wenn du in Zeile 2 und 3 z.B. nur normale Beleuchtung schaltest funktioniert das ohne Probleme.
      Wenn du den ganzen Bildschirm in Standby schaltest musst du natürlich auch erst wecken !
      Ich habe ebenfalls diese Problem mit einigen Tastern. Habe aber auch Taster wo es funktioniert, dass wenn ich 1x drücke gleich das Licht angeht.
      Woran kann das denn liegen? Bei beiden Tastern (also wo es einmal geht und einmal nicht geht) sind in Zeile 2 und 3 jeweils Rolladensteuerungen.

      Kommentar


        Das war ja noch 2017 da gibts jetzt ja schon Einstellungen das er die Funktion sofort ausführt , musst mal schauen welche Revisionen du hast ansonsten mal beide Taster auswählen und die Einstellungen durchgehen dann siehst du die Einstellungen die unterschiedlich sind am schnellsten.

        Kommentar


          Zitat von Loads Beitrag anzeigen

          Ich habe ebenfalls diese Problem mit einigen Tastern. Habe aber auch Taster wo es funktioniert, dass wenn ich 1x drücke gleich das Licht angeht.
          Woran kann das denn liegen? Bei beiden Tastern (also wo es einmal geht und einmal nicht geht) sind in Zeile 2 und 3 jeweils Rolladensteuerungen.
          Siehe MDT Handbuch (https://www.mdt.de/download/MDT_THB_...ster_Smart.pdf) S.33 Abb 7 unten, Hier lässt sich das gewünschte Verhalten festlegen...

          Kommentar


            Mir ist das auch schon aufgefallen das ich trotz "Funktion ausführen" 2x klicken muss. Ich dachte eigentlich ich habe das "Funktion ausführen" nicht angeklickt aber dem ist nicht so.

            Kommentar


              Mal ne kurze Frage: In meinen Augen ist es sinnvoller Windgeschwindigkeit in km/h anzuzeigen statt m/s einfach weil Ersteres in meinen Augen greifbarer für die meisten Menschen ist und sie dafür eher ein Gefühl haben.
              Jetzt kann man zwar die Einheit als String eingeben allerdings kann der Taster wohl nicht selbstständig den Wert umrechnen so wie ich das sehe. Oder gibt es da irgendeinen Trick? Bzw mit anderen Worten kann ich das ohne externe Logik lösen?

              Kommentar


                Warum gibst du es nicht direkt von der Wetterstation in km/h aus.

                So mache ich das mit einer Theben Wetterstation.

                Kommentar


                  Hi, ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem TAS86, die Hardware sollte ja identisch sein.
                  Wenn ich die linke untere Taste betätige wird das Display schwarz, dann folgt kurz die Ansicht, die nach jedem Restart kommt, dann springt er zurück ins Menü.
                  hjk kennt ihr das Phänomen?

                  Danke schon mal.

                  Gruß
                  Martin

                  Kommentar


                    Nö, weder ist die Hardware identisch, noch ist das Problem bekant. Bitte mit dem Support.

                    Kommentar


                      Danke für die schnelle Rückmeldung

                      Kommentar


                        Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                        Mal ne kurze Frage: In meinen Augen ist es sinnvoller Windgeschwindigkeit in km/h anzuzeigen statt m/s einfach weil Ersteres in meinen Augen greifbarer für die meisten Menschen ist und sie dafür eher ein Gefühl haben.
                        Jetzt kann man zwar die Einheit als String eingeben allerdings kann der Taster wohl nicht selbstständig den Wert umrechnen so wie ich das sehe. Oder gibt es da irgendeinen Trick? Bzw mit anderen Worten kann ich das ohne externe Logik lösen?
                        Wetterstation muss in km/h senden und die Windgeschwindigeit GA verbindest du mit dem gewünschten Statuswert. Beim Statuswert wählst du einfach 9.005 m/s aus und bei Einheit schreibst du km/h rein. War am Anfang auch verwirrt, funktioniert aber wie gewünscht.

                        LG

                        Kommentar


                          Okay, hab die MDT Wetterstation, ich meine die kann nur m/s senden.
                          Klar ist m/s die Grundeinheit aber bei Windgeschwindigkeit kann man sich bei km/h eben einfach mehr vorstellen.
                          Wäre praktisch wenn man am MDT GT2 einfach m/s entgegennehmen könnte als Darstellung aber km/h auswählen könnte. So müsste man nicht die selben Daten in unterschiedlichen Einheiten gleichzeitig auf den Bus schicken.
                          Zuletzt geändert von ewfwd; 11.02.2020, 19:44.

                          Kommentar


                            km/h ist für mich eine der weniger interessanten Einheiten für Windgeschwindigkeiten.
                            Auch wenn es "gerastert" ist, finde ich Bft intuitiver. Das lernt jedes Kind in der Schule und jeder kann sich den Effekt vorstellen (Bäume schwanken, etc.).
                            Also wenn mehrere Einheiten, dann bitte Bft, m/s, kn, und von mir aus auch km/h. Vergesst dann aber bitte auch nicht die Einheiten aus anderen Ländern.

                            Insgesamt aber in meinen Augen ein Nicht-Thema, da die Daten entweder vom Sensor in verschiedenen Einheiten angeboten werden oder über eine simple Logikzeile umgerechnet werden können. Hat der GT2 nicht Logikbausteine? Kann man damit nicht eine einfache Umrechnung vornehmen?

                            Kommentar


                              Ja Logik schon, aber nur Und/Oder. Die selben Daten in unterschiedlichen Einheiten auf den Bus schicken ist aus technischer Sicht ja eigentlich ziemlicher Nonsens. Geht ja um die Darstellung. Bft wäre sicherlich auch nich schlecht, vielleicht sogar mit der Möglichkeit die Messwerte für die Anzeige zu "glätten" und den Mittelwert der letzten 5 Minuten anzuzeigen. Dass die Anzeige den aktuellen Wert anzeigt ist zwar interesant aber der praktische Informationsgehalt ist eben nicht so hoch vorallem wenn man draufschaut und es ist grad mal wieder für paar Sekunden oder Minuten Windstill gewesen, es dennoch allgemein aber eher stürmisch ist.
                              Muss man dann wohl extern erst einmal machen.
                              Zuletzt geändert von ewfwd; 12.02.2020, 12:14.

                              Kommentar


                                Ich bin ja noch in der Planungsphase und probiere einiges an meinem Testbrett aus und bin da noch sehr unsicher was die Standy-Anzeige angeht.

                                Vorweg: Für mich ist ein Riesenvorteil vom Glastaster das Display in dem man die Belegung der einzelnen Tasten sieht. In unserer jetzigen Wohnung haben wir klassische Schalter und im Flur sind da 5 übereinander und selbst nach Jahren komme ich da immer noch durcheinander...

                                D.h. eigentlich möchte ich genau diese Tastenbelegung sehen, auf der anderen Seite wäre es natürlich auch nett, immer mal Statusanzeigen (Uhrzeit, Temperatur) zu sehen.

                                Aber irgendwie finde ich da nicht den richtigen Kompromiss... Sobald Standby aktiv ist, wechseln nur die Status-Infos durch, die man ausgewählt hat, es wird bei diesem "Durchschalten" also auch nicht zyklisch mal die Tastenbelegung angezeigt. D.h. mindestens zwei Tasten würde man - aus dem Standby - "blind" bedienen.
                                Oder man könnte natürlich aktivieren, dass ein Tastendruck im Standby die Funktion nicht ausführt sondern nur Standby verlässt... aber das würde wiederum bedeuten, dass man fast immer die Tasten doppelt drücken muss.
                                Im Moment tendiere ich tatsächlich dazu, den Standby zu deaktivieren, so dass permanent die Tastenbelegung angezeigt wird, aber ich wollte eben mal wissen, wie Ihr es umgesetzt habt und was sich da bei Euch in der Praxis als angenehm/sinnvoll herausgestellt hat.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X