Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Und Datenpunkte in der GPA auf vom KNX Bus lesen setzen.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      Ja, war kein L Flag dran. Manchmal ist man ja auch selbst doof.
      Danke für die Erleuchtung.

      Kommentar


        Hallo, hat schon jemand von euch ausprobiert ob man im Gira X1 App Anstatt Hue Bridge auch Raspbee 2 von Phoscon nutzen kann? Ich meine ob die Lampen auch gefunden werden. Habe am Freitag an Gira Support angerufen aber die haben das noch nicht ausprobiert. Vielleicht hat jemand von euch Raspbee 2 zu Hause und könnte ausprobieren. Wäre sehr nett. Gruß

        Kommentar


          Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
          Im Downloadbereich gibt es einen Logikbaustein Pin-Code
          Schönen Sonntag,

          Hat evtl jemand ne DPT Liste für den Baustein?

          Meine Codeschlosslösung teste ich sobald mein neuer X1 nach Gewährleistungsfall da ist (Tread ProgrammierLED leuchtet gelb). Per Simulation funktionierts, fehlt dann nur die Bestätigung für die Visu aufm GT.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen

            Ach irgendwie wird es Zeit, das sich Gira mal etwas bewegt oder das SDK für die Kacheln freigegeben wird.
            Seh ich auch so, ist halt ein sehr „geschlossenes“ System so am Ende immer noch. Will ich Dinge darstellen die in der Kachel nicht möglich sind muss ich ne weitere Kachel anlegen auch wenn der Status oder die Funktion vom Zusammenhang eher in eine bestehende Kachel mit rein müssten..
            Seh den Sinn in der Visu eigentlich auch da dort all die Funktionen unterbringen zu können die man nicht so oft braucht dass es sich nicht lohnt sie auf Taster zu legen. Man könnte mehr aus dem Gerät machen, man könnte „Kacheln“ ja auch kaufen die in ihren Funktionen erweitert sind, wenn der Preis am Ende realistisch bleibt und es einen Support gibt der sich um eventuell Bugs kümmert und sie behebt
            Zuletzt geändert von Hubertus81; 30.01.2022, 18:21.

            Kommentar


              Zitat von Hubertus81 Hubertus81 Beitrag anzeigen
              Ach irgendwie wird es Zeit, das sich Gira mal etwas bewegt oder das SDK für die Kacheln freigegeben wird.
              Ich verstehe schon, dass GIRA sich keine "wilden" und "unschönen" Kacheln wünscht. Aber dennoch ist da dringendst Handlungsbedarf und man könnte ja auch einen Musterthread mit "gewünschten" Kacheln hier anlegen. -> Was ich doch gleich mal tun werde.

              Vielleicht wäre das ein Ansatz für eine kommende Umsetzung -> selbst wenn das SDK niht freigegeben wird, so könnte GIRA ja selbst die fehlenden Kacheln ergänzen.

              und angelegt:

              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...e-w%C3%BCnsche
              Zuletzt geändert von araeubig; 30.01.2022, 18:35.

              Kommentar


                Ich habe noch mal eine Frage:

                Ich kann in der App meine Außentemperatur nicht auswählen. Es stehen mir Helligkeiten und Stromverbräuche zur Verfügung.

                Im Handbuch steht ich muss Datentyp 9.001 verwenden, was ich tue.

                Ich hatte hier schon mal irgendwo was dazu gelesen, finde es aber nicht mehr.

                Danke.

                Kommentar


                  Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                  Ich kann in der App meine Außentemperatur nicht auswählen
                  1. Als Ausgangspunkt wird eine GA mit der Außentemperatur benötigt
                  2. Per Import aus der ETS oder von Hand wird im GPA ein Datenpunkt angelegt. Der Datentyp muss zur GA passen
                  3. Dann kannst Du eine X1-Funktion - hier oft Kachel genannt - auswählen und einem Raum+Gewerk zuordnen
                  4. und schließlich die X1-Funktion mit dem Datenpunkt verbinden.

                  Kommentar


                    1. vorh.
                    2. erledigt
                    3. diverse vorh. (4 Temperaturen auf Kacheln, der 3x außen PM und Wetterstation)
                    4. wenn ich in der App bin, kann ich keine der Kacheln wählen

                    Kommentar


                      Zitat von kmk85 Beitrag anzeigen
                      wenn ich in der App bin, kann ich keine der Kacheln wählen
                      stimmt, das ist so nicht gedacht. Du musst dafür den GPA nehmen - und das erweiterte Projekt in den X1 laden. Erst dann wird die Anzeige für die Außentemperatur in der APP sichtbar.

                      Kommentar


                        Also ich bin wohl zu doof.
                        Ich hab doch alles angelegt, meine Innentemperatur kann ich ja auch wählen.
                        Warum wird mir keine einzige Temperatur in der Auswahl angezeigt?

                        Was heißt erweitertes Projekt reinladen?

                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 4 photos.

                        Kommentar


                          Wenn Du mir verraten würdest, warum DU einen Temperaturwertgeber und nichteine Kachel "Status Dezimal" nutzt, dann finden wir eine Lösung für Dein Problem

                          Kommentar


                            Obwohl die Idee ja recht geil ist, über einen Temperaturwertgeber die Aussentemperatur zu steuern - Cooler Ansatz.

                            Kommentar


                              Auswahl zu was? Bei den Bildern erkennt man das du gerade kochst.
                              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                              Kommentar


                                Oh fuck, habt recht. Warum tue ich das…
                                Hab ich bei den Innentemperaturen ja auch nicht….

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X