Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wäre das nicht viel Sinnvoller, wenn derjenige Wert einfach immer gespeichert wird, wenn er sich ändert? Verstehe den Sinn dahinter nicht, wieso man sowas zyklisch macht. Aber was rede ich, bin ja kein Programmierer...
Ja, das könnte sein, werde ich heute Abend mal ausprobieren. Was mus ich dann bei Initialwert auswählen? Danke!!!
Initialwert braucht man nur, wenn der Wert nicht (rechtzeitig) von extern kommt. Ich nutze das, wenn eine Datenquelle (Gerät) ihn weder zyklisch noch auf Leseanfrage sendet.
Wäre das nicht viel Sinnvoller, wenn derjenige Wert einfach immer gespeichert wird, wenn er sich ändert? Verstehe den Sinn dahinter nicht, wieso man sowas zyklisch macht. Aber was rede ich, bin ja kein Programmierer...
Naja, das X1 hat mit ziemlicher Sicherheit einen Flash-Speicher, die ja bekanntlich limitierte Schreib- und Lesezyklen haben. Ich vermute, dass Gira einfach die Lebenszeit verlängern will, indem sie die Zyklen massiv reduzieren.
Hallo, weiß jemand von Euch ob ich die IP Schnittstelle im X1 auch dazu nutzen kann um aus dem LAN KXN Telegramme zu versenden mittels Homeassistant oder co ?
Gruss Tom
There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't
Hallo,
ich versuche mich gerade im GPA am Logikeditor und hab da zwei Fragen.
Zum einen, ist es möglich ein Ausgang von einem Arbeitsblatt mit einem Eingang eines anderen Arbeitsplattes direkt zu verknüpfen,
ohne über eine Gruppenadresse zu gehen. Z.b. möchte ich ein vervielfältigten Grenzwertausgang meiner Wetterstation (hier auf Arbeitsblatt 1)
mit einem Eingang meiner Beschattungssteuerung (hier bei mir auf Arbeitsblatt 5) direkt verknüpfen. Wie kann ich das so umsetzen?
Weiter benötige ich für Notizen oder kleinere Dokumentationseinträge per Text innerhalb eines Arbeitsblattes so
etwas wie ein einfaches Textfeld.
Ein freies Textfeld für Dokumentation würd ich mir auch wünschen.
Verschiedene Logikblätter kannst du ohne GAs glaub ich nur über Variablen-Datenpunkte verknüpfen.
X1 bietet ein Tunnel-Interface. Das basiert auf UDP-Unicast.
Ein Router ist ein UDP-Multicast Gerät. Viele Router bieten zusätzlich die Möglichkeit Tunnel-Verbindungen herzustellen.
Kurzum: du brauchst einen Router wenn du einen Router brauchst.
Irgendwie findet bei mir der GPA keine Sonosgeräte. Die müssten doch unter "Geräte" -> "neu gefundete Geräte" sein oder?
Die Firmware 2.2.415 ist drauf.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar