Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Daniel2202 Beitrag anzeigen
    Ja steht ja drin. Nur nach dem Neustart nicht mehr.
    Hast du vielleicht nicht lange genug gewartet?

    Gira X1/L1: Speichern von remanenten Daten

    Remanente Daten werden alle 15 Minuten vom Logikmodul gespeichert. Innerhalb dieser Zeitspanne können Daten bei einem Spannungsausfall verloren gehen.

    Kommentar


      Ja, das könnte sein, werde ich heute Abend mal ausprobieren. Was mus ich dann bei Initialwert auswählen? Danke!!!

      Kommentar


        Wäre das nicht viel Sinnvoller, wenn derjenige Wert einfach immer gespeichert wird, wenn er sich ändert? Verstehe den Sinn dahinter nicht, wieso man sowas zyklisch macht. Aber was rede ich, bin ja kein Programmierer...

        Kommentar


          Zitat von Daniel2202 Beitrag anzeigen
          Ja, das könnte sein, werde ich heute Abend mal ausprobieren. Was mus ich dann bei Initialwert auswählen? Danke!!!
          Initialwert braucht man nur, wenn der Wert nicht (rechtzeitig) von extern kommt. Ich nutze das, wenn eine Datenquelle (Gerät) ihn weder zyklisch noch auf Leseanfrage sendet.

          Kommentar


            Zitat von matte1987 Beitrag anzeigen
            Wäre das nicht viel Sinnvoller, wenn derjenige Wert einfach immer gespeichert wird, wenn er sich ändert? Verstehe den Sinn dahinter nicht, wieso man sowas zyklisch macht. Aber was rede ich, bin ja kein Programmierer...
            Naja, das X1 hat mit ziemlicher Sicherheit einen Flash-Speicher, die ja bekanntlich limitierte Schreib- und Lesezyklen haben. Ich vermute, dass Gira einfach die Lebenszeit verlängern will, indem sie die Zyklen massiv reduzieren.

            Kommentar


              Hallo, weiß jemand von Euch ob ich die IP Schnittstelle im X1 auch dazu nutzen kann um aus dem LAN KXN Telegramme zu versenden mittels Homeassistant oder co ?
              Gruss Tom

              There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

              Kommentar


                tomben ja klar. https://www.home-assistant.io/components/knx/

                Kommentar


                  wunderbar! Dann muss ich meinen Raspi mal neu bespielen und bekomme endlich meine Hue leuchten in die Szenen eingebaut
                  Gruss Tom

                  There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                  Kommentar


                    Hallo,
                    ich versuche mich gerade im GPA am Logikeditor und hab da zwei Fragen.
                    Zum einen, ist es möglich ein Ausgang von einem Arbeitsblatt mit einem Eingang eines anderen Arbeitsplattes direkt zu verknüpfen,
                    ohne über eine Gruppenadresse zu gehen. Z.b. möchte ich ein vervielfältigten Grenzwertausgang meiner Wetterstation (hier auf Arbeitsblatt 1)
                    mit einem Eingang meiner Beschattungssteuerung (hier bei mir auf Arbeitsblatt 5) direkt verknüpfen. Wie kann ich das so umsetzen?

                    Weiter benötige ich für Notizen oder kleinere Dokumentationseinträge per Text innerhalb eines Arbeitsblattes so
                    etwas wie ein einfaches Textfeld.

                    Gibt's das?

                    VG

                    Kommentar


                      Ein freies Textfeld für Dokumentation würd ich mir auch wünschen.
                      Verschiedene Logikblätter kannst du ohne GAs glaub ich nur über Variablen-Datenpunkte verknüpfen.

                      Kommentar


                        Hallo Zusammen,

                        ich würde gerne meine Wärmepumpe an KNX ankoppeln.
                        Dafür wird jedoch ein KNX IP Router benötigt.

                        Irgendwie hab ich das noch nicht begriffen. Kann ich dafür nun den Gira X1 nutzen (als IP Router) oder muss ein separater IP Router zugekauft werden?

                        Danke für die Hilfe

                        Kommentar


                          X1 bietet ein Tunnel-Interface. Das basiert auf UDP-Unicast.
                          Ein Router ist ein UDP-Multicast Gerät. Viele Router bieten zusätzlich die Möglichkeit Tunnel-Verbindungen herzustellen.

                          Kurzum: du brauchst einen Router wenn du einen Router brauchst.

                          Kommentar


                            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                            Hast du ein Sonos Gerät eingefügt?
                            Irgendwie findet bei mir der GPA keine Sonosgeräte. Die müssten doch unter "Geräte" -> "neu gefundete Geräte" sein oder?
                            Die Firmware 2.2.415 ist drauf.

                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Nein. Das ist einfach eine Funktion
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Danke für die schnelle Antwort. Funktioniert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X