Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von meti Beitrag anzeigen
    Sonnenstand kannst du mit dem X1 über Zeitschaltuhr oder über Logik benutzen.

    Was nicht zu funktionieren scheint ist die GA einer Zeitschaltuhr in einer Logik zu benutzen - warum auch immer. Evtl mit nem Variablen-Datenpunkt
    Ich will zunächst nicht den Sonnenstand, sondern wirklich Sonnenauf-/Untergang. Lässt sich aber eventuell herleiten?
    Ich will die aber nicht auf den Bus senden, sondern im X1 verarbeiten. Primär für Lichtsteuerung, z.B. Aussenbeleuchtung 15min nach Sonnenuntergang an. Oder - Wenn Sonnenuntergang UND Bewegungsmelder, dann Licht Terasse an. Etc.
    Für sowas macht für mich mehr Sinn, als rein zeitgesteuert. Zusätzliche Lichtsensoren wollte ich nicht.

    Gibt es eigentlich ne ordentliche Doku zur GPA, in der man sowas nachlesen kann.
    Ich hatte mir bisher immer die Produktdoku zum X1 angesehen und mich schon gewundert, wieso die so mau ist. Da ich aber jetzt erfahren habe, dass fast nix über die ETS läuft erklärt sich das ja. Online habe ich aber nur die GPA Software selbst gesehen. Oder ist die Doku auch Teil des Downloads?


    Zitat von meti Beitrag anzeigen
    Was and verstehst du unter "Ereignisse"?
    Ich hab - einen zur zeit sterbenden - Zeit/Logik/Ereignisbaustein (richtig alt, arbeitet noch auf Schiene, habe ich extra ein Stück noch für angeklemmt).
    Der Binär-Eingang kriegt die die Spannung über die Non-KNX-Schaltuhr, sendet dann den Wert An/Aus an den Baustein. Der nimmt das als Ereignis entgegen und kann dann mehrere Aktionen auslösen. Ginge vielleicht auch über Logik, war aber mit Ereignis einfacher.

    Kommentar


      Ja das meinte ich eh so. In den Zeitschaltuhren kannst du Zeitliche Offsets und Grenzen zum Sonnenauf- und Untergang einstellen.
      In der Logik kannst du zB Grad Sonnenstand über Horizont als Trigger nehmen -> 6,5° Unter Horizont entspricht dem Bürgerlichen Sonnenuntergang.

      Hier habe ich zB. 2 Türkontakte die ein Außenlicht schalten - und zwar sowohl bei Öffnen als auch beim Schließen der Türe. 0 bzw. 1 durch den Flankendetektor immer als 1 weitergeleitet. 2 mal 1 hintereinander würde nicht auslösen - kommt aber nicht vor. (Gibt es einen Baustein der bei jedem Telegram eine 1 Ausgibt?)
      sonnenstand.PNG
      Hier siehst du eine Zeitschaltuhr. Man kann mehrere Datenpunkte hinzufügen und sollte sie (über Variablen-Datenpunkte) auch in einer Logik verarbeiten können.

      zeitschaltuhr.PNG

      Ansonsten kannst du Ereignisse (nicht Zeitliche zB) als Triggereingang in einer Logik verarbeiten oder als Szenen-Set mit Binärem Auslöse-Datenpunkt.

      Die Doku der GPA ist Teil der Installation - rechts oben im Programm ist ein "?" da versteckt sie sich. Ob es das online auch gibt weiß ich nicht. Jedenfalls ist sie meiner Meinung nach ausgezeichnet.

      Ich würde sagen du ladest dir mal die GPA und spielst ein bisserl drin rum, dann siehst du recht schnell was damit alles geht.
      Zuletzt geändert von meti; 19.07.2018, 13:44.

      Kommentar


        Hallo,
        vielen Dank für die vielen Infos zum X1, stehe auch vor der Entscheidung X1 oder Jung SmartVisuServer.
        Obwohl ich eigentlich keine Lösung auf App-Basis wollte, denke ich aber, dass der X1 mehr bietet.
        Momentan verwende ich ayControl, das ist eine reine Softwarelösung, bin aber am Überlegen ob mal was anderes testen soll, vor allem wegen dem Logik-Editor.

        Meine eigentliche Frage, ich habe einen Enocean-Fenstergriff verbaut, der eben je nach Stellung des Griffes auf zwei Adressen sendet ob das Fenster geschlossen, gekippt oder geöffnet ist.

        geschlossen: GA1: 0 / GA2: 0
        gekippt: GA1: 1 / GA2: 0
        geöffnet: GA1: 1 / GA2: 1

        Denke diese zwei GAs mit dem Logik-Editor auszuwerten stellt den X1 hoffentlich nicht vor unlösbare Aufgaben aber was mich interessieren würde,
        wie wird das nachher in der App angezeigt ?
        In Schriftform oder über Symbole oder ist das frei definierbar ?

        Würde mich über Rückmeldungen freuen.
        Danke :-)

        Kommentar


          Zitat von meti Beitrag anzeigen

          Ansonsten kannst du Ereignisse (nicht Zeitliche zB) als Triggereingang in einer Logik verarbeiten oder als Szenen-Set mit Binärem Auslöse-Datenpunkt.

          Die Doku der GPA ist Teil der Installation - rechts oben im Programm ist ein "?" da versteckt sie sich. Ob es das online auch gibt weiß ich nicht. Jedenfalls ist sie meiner Meinung nach ausgezeichnet.

          Ich würde sagen du ladest dir mal die GPA und spielst ein bisserl drin rum, dann siehst du recht schnell was damit alles geht.
          Ganz herzlichen Dank für die viele Mühe.

          - Denke auch das Trigger -> Ereignis entspricht. Somit hätte ich eine Notlösung

          - Aber es sieht ja so aus als ob es auch ohne ginge

          Damit könnte ich einfach meine Installation massiv vereinfachen. Zeit, Zeitsteuerung, Sonnenstand, Logik inkl IP-Schnittstelle - alles weg. Und on-top bekomme ich nen bischen Visu auf Mobilgeräte ohne irgendeinen Server laufen lassen zu müssen.
          Danach hatte ich schon lange gesucht. Das Einzige was mir fehlt, ist IPv6 für den externen Zugang, da ich leider an einem DS-Lite Zugang hänge.
          Zuletzt geändert von alorenzen; 19.07.2018, 14:36.

          Kommentar


            Da würde ein S1 helfen...
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
              Da würde ein S1 helfen...
              Hatte ich mir schon gedacht. Dann habe ich aber nur KNX dran. IPv6 mit dem integrierten OpenVPN Server hätte mir gereicht. Wenn ich soviel Geld auslege, dann auch eine generelle Anbindung Incomming. Dann wohl eher über nen externen VPN Hub. Möchte da aber nicht unbedingt ins Ausland. Hier gibt es noch nicht so Viele. Hab mich da aber noch nicht im Detail mit beschäftig.

              Kommentar


                Zitat von Milkabomber Beitrag anzeigen

                Bin danach vorgegangen und bekomme bei der Inbetriebnahme die Meldung: "Die Geräte-Firmware passt nicht zum eingesetzten Gerät".
                Das aktualisieren in der Software ist kein Problem, nur das übertragen auf den X1 will irgendwie nicht......

                Gruß Andy

                Kommentar


                  allegra dieses Forum ist leider nicht vollkommen Unicode kompatibel. Emojis und jeglicher Text der nach ihnen kommt fällt unter den Tisch.

                  Zitat von maxi885 Beitrag anzeigen
                  wie wird das nachher in der App angezeigt ?
                  In Schriftform oder über Symbole oder ist das frei definierbar
                  Du kannst das über einen Statustext visualisieren - dann siehst du in der Kachelübersicht zb. "Zu" "Offen" "Gekippt" oder über 2 Binärstati - das braucht aber den doppelten Platz.

                  Leider unterstützt das X1 keine einfache Anzeige für 2-Bit Werte wie zB Sperren-Ein, Sperren-Aus, Freigabe etc. Überhaupt wird mit dem Platz in den Kacheln recht verschwenderisch umgegangen. Auch Text der sich leicht ausgehen würde wird schnell mal gekürzt auf "Geschlo..."

                  Kommentar


                    Zitat von meti Beitrag anzeigen
                    allegra dieses Forum ist leider nicht vollkommen Unicode kompatibel. Emojis und jeglicher Text der nach ihnen kommt fällt unter den Tisch.


                    Du kannst das über einen Statustext visualisieren - dann siehst du in der Kachelübersicht zb. "Zu" "Offen" "Gekippt" oder über 2 Binärstati - das braucht aber den doppelten Platz.

                    Leider unterstützt das X1 keine einfache Anzeige für 2-Bit Werte wie zB Sperren-Ein, Sperren-Aus, Freigabe etc. Überhaupt wird mit dem Platz in den Kacheln recht verschwenderisch umgegangen. Auch Text der sich leicht ausgehen würde wird schnell mal gekürzt auf "Geschlo..."


                    Vielen Dank für die Info, man kann wohl sagen, es ist machbar aber ob es nachher wirklich schön aussieht ist wieder eine andere Geschichte.
                    Mit der Kachel-Optik kann ich mich noch nicht wirklich anfreunden, da finde ich die Jung Visu fast schöner. Aber klar, das ist Geschmacksache.

                    Kommentar



                      IMG_5105.JPGIMG_5106.JPG

                      So in etwa. Ich finde es nicht schlecht - aber wie gesagt Geschmackssache.
                      Zuletzt geändert von meti; 20.07.2018, 06:29.

                      Kommentar


                        Hier für die bessere Entscheidungsfindung mal die aktuelle Dokumentation des GPA 2.6

                        http://krausen.net/public/GPA_2.6_Dokumentation.zip

                        Dort sind relativ verständlich alle Möglichkeiten (Szenen, Logiken, Visu, Zeitschaltuhren) beschrieben.

                        Warum diese nicht irgendwo als Download sondern nur als Bestandteil der Installation angeboten wird verstehe ich leider nicht.
                        Zuletzt geändert von RKrausen; 20.07.2018, 09:19.

                        Kommentar


                          Hallo,

                          ich bin gerade auf der suche nach der passenden visu für meine KNX installation. Kann mir jemand sagen ob man mit dem X1 ein Codebedienfeld bzw. Codetastatur simulieren kann - zum Scharf/Unscharfschalten der KNX Alarmanlage?

                          LG Chris
                          Zuletzt geändert von Specialized; 25.07.2018, 15:07.

                          Kommentar


                            Und Push Nachrichten gehen immer noch nicht ... :/

                            Kommentar


                              Stimmt, Push geht nicht und bei der E-Mail-Meldungen ist teilweise einige Minuten Verspätung

                              Kommentar


                                Grundsätzlich fände ich Push ja auch sinnvoll/zeitgemäß, aber zur Ehrenrettung von Gira: es war/ist auch nicht angekündigt gewesen für den X1, oder?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X