Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von blacksheep587 Beitrag anzeigen
    Ich habe mich mal dran versucht:
    Wahrheitstabelle.PNG
    Den Inverter bei D habe ich drin, damit, wenn die "Dämmerungsautomatik Kind Aus" 1 ist, sprich aktiviert, eine 0 gesendet wird, um in der Nacht 0/0 zu haben, damit das Flurlicht nicht schaltet.
    wie du bei 4 binären Eingangsgrößen 18 Werte raus bekommst ist mit nicht ganz klar ... ich mach das, wenn überhaupt systematisch und habe bei deiner Problemstellung schon den Überblick verloren ...

    wahrheit.PNG


    Es können bei Dir 7 Zustände FALSE ergeben und 9 WAHR ... ob das so gewollt ist, kannst nur Du beantworten ...

    Erschwerend hinzu reagiert deine Logik im Eingang auch auf Rückmeldungen.

    Kommentar


      Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
      Logiken funktionieren nur sicher, wenn alle Eingangswerte feststehen. Sind denn diese Datenpunkte beim Neustart des X1 eingelesen worden (L-Flag in der ETS, DP lesbar im GPA)?
      Eine weitere Möglichkeit wäre, den Eingängen einen Startwert zu geben. Dazu klickt man das Logikelement an, dan sieht man rechts die Eingänge mit (0|1) grau hinterlegt. Nun kann man dort 0 oder 1 anklicken, das wird farbig hinterlegt und ist dann der Startwert.

      Kommentar


        Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
        Es können bei Dir 7 Zustände FALSE ergeben und 9 WAHR ... ob das so gewollt ist, kannst nur Du beantworten ...

        Erschwerend hinzu reagiert deine Logik im Eingang auch auf Rückmeldungen.
        Also beim durchdenken sollte es passen. Wenn das Kind im Bett ist oder wenn Nacht ist, dann soll die Logik den PM sperren.
        Wahrheitstabelle2.PNG
        Die Problemstellung ist aber, dass der PM grad gar nicht schaltet, also auch nicht am Tag.
        Grundsätzlich wollte ich ausschließen, dass ich irgendeinen Logikfehler habe.

        Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
        Erschwerend hinzu reagiert deine Logik im Eingang auch auf Rückmeldungen.
        Währe es sinnvoll die Rückmeldungen bis alles sauber läuft oder grundsätzlich herauszunehmen? Ich denke ich brauche die hier eh nicht.

        Kommentar


          Zitat von Stefan1988 Beitrag anzeigen
          Also habe es jetzt so gemacht siehe Bilder, leider ohne Veränderung... was kann ich noch machen?
          Hast du mal auf die GAs der absoluten Position und der Lamellenposition über den Gruppemonitor der ETS einen Wert geschickt? Das probier mal aus, ob der Aktor an sich überhaupt korrekt arbeitet. Und wie intelligente Haustechnik geschrieben hat, nach jeder Programmierung des Aktors erstmal IMMER 1x komplett runter und 1x komplett hoch fahren.

          Kommentar


            Zitat von blacksheep587 Beitrag anzeigen
            Währe es sinnvoll die Rückmeldungen bis alles sauber läuft oder grundsätzlich herauszunehmen? Ich denke ich brauche die hier eh nicht.

            Wenn Du sie nicht brauchst, dann nimm sie raus ... ich hatte es auch schon mal, dass mich die Rückmeldungen gestört haben ... du kannst aber auch in der Logik NUR auf Rückmeldungen reagieren und das Senden rausnehmen ...

            die Kombi Senden/Rückmeldung wird eigentlich nur in der Visu benötigt ... in der Logik kann es durchaus sinnvoll sein nur auf eins davon zu reagieren.

            Kommentar


              Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
              Jalousie hast Du über Taster 1x hoch- und runterfahren lassen?
              Ja habe ich gemacht

              Kommentar


                Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen

                Hast du mal auf die GAs der absoluten Position und der Lamellenposition über den Gruppemonitor der ETS einen Wert geschickt? Das probier mal aus, ob der Aktor an sich überhaupt korrekt arbeitet. Und wie intelligente Haustechnik geschrieben hat, nach jeder Programmierung des Aktors erstmal IMMER 1x komplett runter und 1x komplett hoch fahren.
                Also hier mal die Bilder einmal der Gruppenmonitor... wenn ich abfahren will springt aber immer wieder auf 1 Prozent zurück siehe 2. Bild. Es lässt sich nichts einstellen.
                Hoch und runder über den Glastaster habe ich gemacht, leider hat es ebnfalls nichts gebracht.

                Ich weiß leider nicht mehr weiter...
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 2 photos.

                Kommentar


                  Ich vermute, der Kanal ist gegen manuelle Positionsbefehle gesperrt. Verknüpfe mal bitte das Diagnoseobjekt vom Kanal E (KO 167) mit einer GA (wenn du dafür noch keine hast, leg einfach eine neue an). In der Parametrierung für dieses Diagnoseobjekt dann noch "senden bei Änderung" auswählen. Dann Aktor programmieren und wieder einmal Fahrt runter/rauf.

                  Und dann nochmal auf GA 17/1/1 einen Wert im Gruppenmonitor schreiben (50 oder so). Schau mal im Gruppenmonitor, was das Diagnoseobjekt nun auf den Bus schreibt.

                  Edith: Du hast auch wirklich die Positionswerte direkt über den Gruppenmonitor auf den Bus geschrieben und NICHT über den X1? Lass die X1 App mal bitte komplett außen vor. Ich denke, das Problem liegt eher im Aktor.
                  Zuletzt geändert von jaydee73; 16.10.2019, 20:20.

                  Kommentar


                    Nein er hat nicht über den Gruppenmonitor geschickt, sieht man ja, erstmal ist oben keine GA eingegeben und der letzte Befehl um 20.50 Uhr kam vom Tunnel des X1. Ich denke er weiß eventuell gar nicht wie das geht.

                    Kommentar


                      Stefan1988
                      Ihr werdet es nicht glauben, das Problem hatte ich auch vor kurzem, ich hab dagestanden wie die Kuh vorm neuen Tor.
                      Versuch mal das:
                      Schalt mal in der ETS bei Parameter am Aktorkanal unter Alarm- und Sperrfunktionen die erweiterte Sperrfunktion frei und
                      setze dort ganz oben Objekt " Automatische Position... auf aktiv
                      übertrage auf den Aktor
                      setze dort wieder auf inaktiv
                      übertrage auf den Aktor
                      teste mit X1 oder Gruppenmonitor

                      Kommentar


                        Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                        Nein er hat nicht über den Gruppenmonitor geschickt, sieht man ja, erstmal ist oben keine GA eingegeben und der letzte Befehl um 20.50 Uhr kam vom Tunnel des X1. Ich denke er weiß eventuell gar nicht wie das geht.
                        Sorry war das alte Bild, hab getestet wenn in die Gruppenadressen 17/1/1 oder 17/1/2 z.B 50 Prozent schreibe, dann fährt der Raffstores auf die geünschte Stelle...

                        Kommentar


                          Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                          Stefan1988
                          Ihr werdet es nicht glauben, das Problem hatte ich auch vor kurzem, ich hab dagestanden wie die Kuh vorm neuen Tor.
                          Versuch mal das:
                          Schalt mal in der ETS bei Parameter am Aktorkanal unter Alarm- und Sperrfunktionen die erweiterte Sperrfunktion frei und
                          setze dort ganz oben Objekt " Automatische Position... auf aktiv
                          übertrage auf den Aktor
                          setze dort wieder auf inaktiv
                          übertrage auf den Aktor
                          teste mit X1 oder Gruppenmonitor
                          Hab ich gerade auch versucht, aber leider auch ohne Erfolg...

                          Kommentar


                            Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                            Ich vermute, der Kanal ist gegen manuelle Positionsbefehle gesperrt. Verknüpfe mal bitte das Diagnoseobjekt vom Kanal E (KO 167) mit einer GA (wenn du dafür noch keine hast, leg einfach eine neue an). In der Parametrierung für dieses Diagnoseobjekt dann noch "senden bei Änderung" auswählen. Dann Aktor programmieren und wieder einmal Fahrt runter/rauf.

                            Und dann nochmal auf GA 17/1/1 einen Wert im Gruppenmonitor schreiben (50 oder so). Schau mal im Gruppenmonitor, was das Diagnoseobjekt nun auf den Bus schreibt.

                            Edith: Du hast auch wirklich die Positionswerte direkt über den Gruppenmonitor auf den Bus geschrieben und NICHT über den X1? Lass die X1 App mal bitte komplett außen vor. Ich denke, das Problem liegt eher im Aktor.
                            Das kam dabei raus...
                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              Zitat von jaydee73 Beitrag anzeigen
                              Schau mal im Gruppenmonitor, was das Diagnoseobjekt nun auf den Bus schreibt.
                              Das hast Du nicht verstanden, oder?

                              Kommentar


                                Nein, wo sehe ich denn da was?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X