Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kennt einer eine Möglichkeit zu sehen ob eine App gerade genutzt wird oder nicht? Hintergrund ist, ich will einige Geräte z.B. Wechselrichter nur auslesen möchte, wenn es auch wirklich nötig ist.

    Kommentar


      Grüße in die Runde,

      ich möchte im X1 für die Schlafräume eine Szene Tag/Nacht anlegen.
      Dabei soll bei Szene "Nacht" der Rolladen (über zentrale Objekte) sowie der Präsenzmelder (über Sperrobjekt) gesperrt werden. Szene "Tag" gibt das ganze dann wieder frei. Die Szenen sollen manuell über einen MDT GT II Smart in jedem Raum aktiviert bzw. deaktiviert werden können.

      Problem:
      Einige PM haben nur ein Sperrobjekt (kein zusätzliches Zwangsführungsobjekt). Dieses Sperrobjekt verwende ich mit einer Rückfallzeit (Nach Präsenz und Rückfallzeit) zum manuellen übersteuern der Präsenzmelder. Tatsächlich benötigen wir diese Funktion öfter als gedacht.
      Wenn diese PM aber nun gänzlich und ohne Rückfallzeit (5min) gesperrt werden sollen, dann habe ich ein Problem.
      Um das zu lösen würde ich gerne die Szene Nacht zyklisch senden. Allerdings habe ich dafür weder im MDT GT II Smart noch im Gira X1 eine Möglichkeit gefunden. Wer kann helfen, ich bin für alle Lösungsvorschläge offen.

      Kommentar


        Ich hoffe hier tummeln sich ein paar mit mehr Erfahrung mit dem X1 und Kameras, ich hoffe einer kann mir hier einen Tipp geben: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...80#post1538480

        Danke!!

        Kommentar


          Moin zusammen,

          hat jemand schon mal ein Problem mit dem Webinterface des X1 gehabt ? Seit kurzem habe ich das Problem, dass wenn ich den X1 neu starte, funktioniert das Webinterface gefühlt nur einen halben Tag. Danach dreht der Kreis Ewigkeiten und anschließend erhalte ich die Info: Verbindungsfehler: Ist Ihr Gerät offline ? Anschließend hilft nur ein Neustart um sich wieder auf das Webinterface einloggen zu können. Ich habe es mit diversen Browsern getestet und von unterschiedlichen Rechnern.

          Die Gira Smart Home App funktioniert tadellos, ebenfalls funktionieren die im X1 hinterlegten Logiken und Zeitschaltuhren. Auch die Inbetriebnahme funktioniert.

          Firmware ist die 2.5.353

          Hat jemand eine Idee ?




          Kommentar


            Zitat von Silence1599 Beitrag anzeigen
            Moin zusammen,

            hat jemand schon mal ein Problem mit dem Webinterface des X1 gehabt ? Seit kurzem habe ich das Problem, dass wenn ich den X1 neu starte, funktioniert das Webinterface gefühlt nur einen halben Tag. Danach dreht der Kreis Ewigkeiten und anschließend erhalte ich die Info: Verbindungsfehler: Ist Ihr Gerät offline ? Anschließend hilft nur ein Neustart um sich wieder auf das Webinterface einloggen zu können. Ich habe es mit diversen Browsern getestet und von unterschiedlichen Rechnern.
            Könnte dir das weiterhelfen?
            ​​​​​​​https://knx-user-forum.de/forum/öffe...69#post1508969

            Kommentar


              Leider ist der weitere Diskussionsverlauf etwas zerfleddert, weil das alles hier im allgemeinen X1-Thread stattgefunden hat. Geht dann hier weiter und hier und hier ...

              Ich bin mir fast sicher, dass Deins das gleiche Problem ist. Leider gibt es wohl noch immer keinen Fix ...
              oder liege ich da falsch, jb1?

              Kommentar


                Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                Leider ist der weitere Diskussionsverlauf etwas zerfleddert, weil das alles hier im allgemeinen X1-Thread stattgefunden hat. Geht dann hier weiter und hier und hier ...

                Ich bin mir fast sicher, dass Deins das gleiche Problem ist. Leider gibt es wohl noch immer keinen Fix ...
                oder liege ich da falsch, jb1?
                Der Fehler ist schon im Mai gefixt worden bei uns, es wurde aber noch keine neue Firmware veröffentlicht.

                Jedoch haben wir jetzt vor 2 Wochen einen neuen 2.5 Hotfix Release gebaut, der diesen und einen weiteren Fehler behebt, der sollte soweit ich weiß auch in Kürze released werden.

                Edit:
                Ich sehe gerade, er wurde am Donnerstag schon released:
                https://download.gira.de/de_DE/index...type=D&id=3388

                Jedoch steht dort nichts vom Logikseiten-Fix in den Release Notes... Den Logikseiten-Fix hab ich von meiner Seite aus noch mit in den Release geschoben, da werde ich mal Rücksprache halten, dass das auch erwähnt wird
                Zuletzt geändert von jb1; 31.08.2020, 06:34.

                Kommentar


                  Korrekt, das Verhalten des X1 ist bei mir identisch.

                  Hat jemand bereits die neuste Firmware 2.5.373 installiert und kann berichten dass der Fehler behoben ist ?

                  Kommentar


                    Habe die 373 Firmware installiert und seit dem keinen Stress mit irgendwelchen Abstürzen durch die Logikseite. Ich denke das hat sich damit erledigt.

                    Kommentar


                      Hallo an alle X1-Enthusiasten,

                      meine Name ist Sebastian und ich bin schon einige Jahre stiller Mitleser im Forum.
                      In meinem Haus habe ich KNX Hardware, welche ich über die ETS parametriere aber als Logik läuft bei mir ioBroker.
                      Da die ganze Haus-Automatisierung auch ein Hobby für mich ist habe ich mir jetzt einen X1 zugelegt und die ganze Logik von ioBroker zum X1 umgezogen.
                      Natürlich ist man begrenzt und ioBroker bietet mehr Umfang welchen man nur mit dem Homeserver komplett abdeckt, aber darum geht es jetzt nicht.

                      Nun zum Eigentlichen: ich habe einen Wunsch und würde gern wissen ob ich den hier stellen kann oder gibt es eine andere Anlaufstelle?
                      Wenn ich hier richtig bin, dann äußere ich ihn mal.
                      In der Kachel für die Rolladenbedienung fehlt für mich die Bedienung des Sperrobjekts des Rolladenaktorkanals.
                      Wäre das möglich diesen Datenpunkt als Auswahlmöglichkeit mit anzugeben und wenn er beschrieben wird auch anzuzeigen zur Sperrung ähnlich dem Stop Taster links unten?

                      Danke im voraus

                      Sebastian

                      Kommentar


                        Da ich mit der Google Suche leider nichts brauchbares gefunden habe Frage ich hier mal.

                        Ist es mit dem X1 möglich bereits in den Aktoren angelegte Szenen aus EINER Kachel abzurufen? Also nicht für 4 Szenen 4 Kacheln anlegen und jeweils einen Taster zu verwenden welcher eine Szenennummer auf den Bus Sendet.

                        Ich stelle es mir so vor:

                        Szene Schlafen gehen
                        Szene Film schauen
                        Szene Zentral Licht aus
                        Szene Rollos Position X%

                        Und das halt alles aus einer Kachel, ist das möglich?

                        Kommentar


                          Ja es ist möglich. Mache ich mit dem 8-Bit Wertgeber 0...255.
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar


                            Ahhhh, gute Idee, danke dir

                            Kommentar


                              Ich versuche mal hier eine passende Idee zu finden.
                              Ich möchte gerne meine drei NUKI Schlösser und wenn möglich auch meinen DoorBird über den X1 auf bzw. zuschließen können. Einen S1 habe ich nicht (IFTTT) und möchte diesen nur für diesen Zweck auch nicht anschaffen.

                              Soweit ich weiß kann ich die NUKIs und den DoorBird via API ansprechen. Gibt es für den X1 einen passenden Baustein?

                              Mein ursprünglicher Thread ist hier zu finden.

                              Kommentar


                                Zitat von DrLooping Beitrag anzeigen
                                Ich versuche mal hier eine passende Idee zu finden.
                                Ich möchte gerne meine drei NUKI Schlösser und wenn möglich auch meinen DoorBird über den X1 auf bzw. zuschließen können. Einen S1 habe ich nicht (IFTTT) und möchte diesen nur für diesen Zweck auch nicht anschaffen.

                                Soweit ich weiß kann ich die NUKIs und den DoorBird via API ansprechen. Gibt es für den X1 einen passenden Baustein?

                                Mein ursprünglicher Thread ist hier zu finden.
                                Schau dir mal den Logikbaustein von Daniel hier an, vllt hilft der dir weiter.

                                Ich habe auch Nuki und Doorbird im Einsatz. Meine Erfahrungen damit sind aber eher ernüchternd. Die Nuki API find ich gut, die Bridge arbeitet bei mir allerdings nicht wirklich zuverlässig. Dh ich steuere die Schlösser doch sehr oft nur auf Bluetooth Entfernung mit der Nuki App.

                                Die Doorbird API scheint mir noch arg viel Potential zu haben. Da ich die Doorbird via Homebridge steuere und die Antworten der API super umständlich sind, habe ich NodeRed Knoten dazwischen um die für die Homekit Verarbeitung zu vereinfachen. Hier nutze ich aber auch nur die Möglichkeit den Bewegungssensor zu (de)aktivieren. Die Tore lass ich nicht die Doorbird öffnen, sondern lass mich nur per HTTP Request anpingen.

                                Da ich einen Raspberry im Einsatz für die ganzen "Spezialthemen" habe, hatte ich den Logikbaustein von Daniel nur mal angeschaut, nutze ihn aber nicht wirklich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X