Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

>> Smelly One <<

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich vermute es sind die Lötpunkte. Den Sketch hatte ich unverändert hochgeladen. Habe es jetzt so geändert wie du geschrieben hast und das Resultat ist:

    nachher:
    bool Taup_Anz=false;
    bool Lux_Anz=false;
    bool StatusiAQ_Anz=true;


    vorher:
    bool Taup_Anz=true;
    bool Lux_Anz=false;
    bool StatusiAQ_Anz=false;

    Foto 18.10.19, 17 19 55.jpg


    Ich werde heute Abend nach dem Kinobesuch die Lötstellen nochmal überprüfen......

    Gruss Tom

    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

    Kommentar


      Hoppla, da hast Du Recht - im initialen Sketch ist der Taupunkt Standard.

      Sieht aber schon so aus, als ob der IAQ nichts sendet. Ich habe vorne auch nochmal editiert: FTDI auf 3.3V?
      Viele Grüße,
      Stefan

      DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

      Kommentar


        Ja 3.3V ist gesetzt. Info & Warnung konnte man ja nicht uebersehen im PDF Ich check spaeter mal die Loetstellen und dann baue ich einfach mal Nr. 2 zusammen und werde sehen obs da geht.....
        Gruss Tom

        There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

        Kommentar


          Beim IAQ ist leider nicht viel Platz, deshalb auch die Bleistift-Lötspitze. Wichtig ist, dass sowohl Pad auf der Platine als auch des Gegenstück am IAQ benetzt und verbunden sind :-)
          Viele Grüße,
          Stefan

          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

          Kommentar


            Ja die Platine habe ich von unten verloetet und der IAQ hat oben drauf seine Loetpunkte bekommen....wir werden sehen ...... Aber die Vorbestueckung mit den ganzen PINS ist echt eine extreme Erleichterung.
            Gruss Tom

            There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

            Kommentar


              Läuft der IAQ mittlerweile?
              Viele Grüße,
              Stefan

              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

              Kommentar


                So... Bin dann gestern doch nicht mehr zum Weitermachen gekommen. Aber ich habe gerade 2 von 7 in Betrieb genommen und ja der IAQ läuft bei diesem. Also habe ich den bei 1/7 gegrillt.... Muss ich dann wohl nachbestellen

                2von7.png
                Gruss Tom

                There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                Kommentar


                  So schnell würde ich nicht aufgeben. Hast Du mal mit einem Multimeter durchgemessen, ob alle Pads des IAQ Kontakt zur Platine haben?

                  BTW: Du hast ja schon den Taster und den Lichtsensor verlötet...meine Hinweise dazu hattest Du gelesen? https://knx-user-forum.de/forum/öffe...29#post1414929
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    Wegen deinem Post: lass uns nicht drüber reden.... Das mit dem Multimeter mache ich zum Schluss. Ich baue jetzt erstmal die anderem Zusammen und dann kümmere ich mich um den Ersten nochmal...
                    Gruss Tom

                    There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                    Kommentar


                      oh man also irgendwo ist der Wurm drin. Am FTDI funktionieren beide bisher zusammengebauten Modelle. Stecke ich Sie auf den BCU (Siemens 5WG1117-2AB12) dann passiert gar nichts. Smelly geht nicht an trotz gestecktem Jumper. Hat jemand eine Idee? Ich habe auch den BCU schon geprüft und es liegt Spannung an.....
                      Gruss Tom

                      There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                      Kommentar


                        Keinen Versatz bei der Stiftleiste?
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          Welche meinst du? die Hinten zum BCU?
                          Gruss Tom

                          There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                          Kommentar


                            Genau die, schau mal ob es richtig gesteckt ist und vorallem an die Isolierung (Rahmen) zwischen Busankoppler und Platine denken.... sonst gibts ein Kurzschluss.
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              Ja habe nen Berker Q3 Rahmen dazwischen und sogar hinten die Pins nochmal mit einer dünnen Schicht Isoliertape geschützt aber es passiert rein gar nichts
                              Gruss Tom

                              There are only 10 types of people in the world: those who understand binary, and those who don't

                              Kommentar


                                Merkwürdig, dann musst du auf den Majestro dreamy1 warten, er hat bestimmt ne Idee =)
                                Gruß Pierre

                                Mein Bau: Sanierung

                                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X