Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DYI Fingerprint Türöffner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von damic Beitrag anzeigen
    Ich wollte hier jetzt auch keine Diskussion darüber losbrechen - ich glaube da hat jeder seine ganz eigene Meinung dazu und das darf auch ruhig so sein
    Ich glaube, das sehen wir alle so. Hier geht es ja nur darum die möglichen Risiken zu beschreiben.


    Zitat von damic Beitrag anzeigen
    Eine große Gefahr, dass die Tür durch EMV o.ä. geöffnet wird sehe ich z. B. als äußerst gering, da der Fingerprinter exakt das richtige Protokoll ausspucken muss, damit von der Innenstation ein entsprechender Befehl getriggert wird - und die Innenstation haben wir ja selbst in der Hand.
    Ja, das sehe ich auch so, was die digitale Strecke angeht.

    Aber: Wie oben gesagt öffnet sich mein Schloss oft nicht. Vermutlich weil der Abstand ESP zu Relais zu groß und das Kabel zu dünn ist (?) Jetzt könnte es aber auch umgekehrt sein (je nach NO oder NC Relais) und das Relais öffnet ungewollt.
    Dieses Risiko gilt es aus meiner Sicht zu minimieren.

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      Zitat von damic Beitrag anzeigen
      Ich wollte hier jetzt auch keine Diskussion darüber losbrechen - ich glaube da hat jeder seine ganz eigene Meinung dazu und das darf auch ruhig so sein!
      Sehe ich auch so.

      Zitat von damic Beitrag anzeigen
      (Ich finde es zum Beispiel unsäglich, wenn die Ansteuerung eines Automatikschlosses zur Außenstation einer Türsprechanlage verdrahtet wird 🤨 Trotzdem habe ich das schon oft gesehen)
      Ebenso, volle Zustimmung! Klingel abschrauben und in dem Fall einfach 2 Drähtchen zusammenhalten geht gar nicht, ist bei jeder 0815 Klingel so, auch schon des öfteren gesehen, so leicht sollte man es einem dann doch nicht machen, aber das ist m.M.n. Lichtjahre entfernt von:

      Zitat von damic Beitrag anzeigen
      Somit ist es ohne weiteres möglich, dass ich mir ein kleines Gerät baue, dass ich zwischen rx und tx klemme und jeden beliebigen Grow Fingerprinter in Sekunden automatisch auseheble
      Die Gefahr, dass dies ein Einbrecher tut, liegt bei etwa <0,00001%, denn da ist ein Fenster schneller aufgehebelt...... Und ich glaube nicht, dass sich ein Einbrecher mit diesem Know-how mit einem einfachen EFH abgibt, wo meistens eh nichts zu holen ist (es sei denn ihr verwahrt zu Hause das Bernsteinzimmer und lasst es jeden wissen, dann ok), außerdem ist der unrenovierte Altbau von dem betagten Ehepaar Gerlinde und Helmut ü80+ wo die S-Klasse vor der Tür steht und haufenweise Schmuck und Bargeld zu Hause liegt (weil man der Bank nicht traut), gesichert durch 1-Fach verglaste Fenster ohne Pilzzapfen mit 2 Verriegelungspunkten und einer Haustür die einfach nur in der Falle hängt, wesentlich attraktiver .

      Zitat von damic Beitrag anzeigen
      Eine große Gefahr, dass die Tür durch EMV o.ä. geöffnet wird sehe ich z. B. als äußerst gering, da der Fingerprinter exakt das richtige Protokoll ausspucken muss, damit von der Innenstation ein entsprechender Befehl getriggert wird - und die Innenstation haben wir ja selbst in der Hand.
      Sehe ich auch unkritisch.

      Masifi kann man 4 RS485 Adapter von dir gegen eine Spende erwerben?
      Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 14.01.2023, 15:57.
      Gruß Pierre

      Mein Bau: Sanierung

      DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

      Kommentar


        Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
        kann man 4 RS485 Adapter von dir gegen eine Spende erwerben?
        Ja das kann man. Werde neue aufbauen lassen, da ich beim Pinout des FP die Signale Spiegelverkehr angebunden habe. Wenn man den Stecker des FP selber umsteckt, dann gehen sie aber. Daher möchtest du schnell was, oder kannst du ~14Tage warten bis die neuen da sind?
        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

        Kommentar


          Ich kann die 14 Tage locker warten, alles gut .
          Aliexpress wird auch nicht schneller sein und dann muss ich auch erstmal Zeit zum basteln finden.

          Führst du auch die beiden anderen Pins (5 - Wakeup & 6 - 3.3VT) auf der Platine raus? Sind zwar keine Bus-Signale, aber gerade Pin 6 kann interessant werden, wenn man den FP als Klingel einsetzen möchte und eine Fehlauslösung bei Regen vermeiden will.

          Könnte man dann über eine freie Ader im Ysty zurück führen und anderweitig auswerten, wenn man das möchte.
          Gruß Pierre

          Mein Bau: Sanierung

          DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

          Kommentar


            Welchen Sicherheitsstandard sollten die Fenster im EG und die Terassentür bei einem Neubau denn heute haben? Gefühlt kümmern sich alle immer nur um die Haustür, die ist teuer und extra sicher.

            Kommentar


              PI314 da hast du recht, ich habe zwar in der Haustür und Kellertür auch Mototschlösser verbaut, jedoch war das Hauptaugenmerk der Komfort, weniger die Sicherheitsklasse (klar, eine 300€ Baumarkttür sollte es auch nicht sein und meine Türen aber eine hohe Sicherheitsklasse). Die Erfahrung zeigt aber, dass so gut wie kein Einbrecher die Haustür nutzt sondern eher Fenster (Vorallem bodentiefe Terassentüren) hier würde ich minimum RC3 im EG und minimum RC2 im OG verbauen). Die Vorgehensweise ist meistens, dass ein Einbrecher versucht das Fenster aufzuhebeln, gelingt dies nicht in innerhalb von 3-5 Minuten sucht er sich das nächste Gebäude mit älteren Fenstern ohne Pilzzapfen, dass in innerhalb von 5 Sekunden mit einem dicken Schraubendrehen und Brecheisen aufgehebelt ist. Dort bringt einem dann nämlich auch die 5.000€ Tür mit der höchsten Hemmung nichts, da diese niemals als unberechtigte Zutrittslösung genutzt werden würde.

              Dazu noch abschließbare Griffe oder zumindest welche mit Getriebe (habe ich aus Komfortgründen) damit diese mit einer gezielten Bohrung von außen nicht bewegt werden können und gut ist.

              Grundsätzlich gilt es auch zu sagen, dass Rolladen einen höheren Einbruchschutz bieten als Jalousien, Alu Rolläden wiederum mehr als Kunststoff... so kommt man erst gar nicht von außen ans Fenster dran ohne einen höllischen Lärm zu verursachen indem man die Rolläden aus den Führungsschienen reißt.

              Leite die sich nur darauf bedacht sind, dass die Haustür so sicher wie möglich ist, die so gut wie nie für Einbruchszwecke heran gezogen wird und sich keine Gedanken über Fenster und Nebeneingangstüren machen, haben halt keine Ahnung und beruhigen damit nur ihr Gewissen, jedoch kein bisschen den Einbruchschutz.

              Hier eine ganz gute Übersicht:
              http://misterlox.de/wie-viele-pilzkoepfe-sind-empfehlenswert/#:~:text=Im%20privaten%20Bereich,zu%2013%20Pilzk%C 3%B6pfe%20pro%20Fenster!

              Wenn es detaillierter werden soll, mach einfach einen neuen Thread auf oder guck mal, ob du in der passenden Suche etwas findest, hier soll es ja eigentlich nur um den FP gehen.....
              Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 15.01.2023, 08:29.
              Gruß Pierre

              Mein Bau: Sanierung

              DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

              Kommentar


                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                Ich kann die 14 Tage locker warten, alles gut .
                Leider sind in CHINA gerade Feiertage, daher wird es vor mitte Feb nichts werden mit neuen Adaptern.

                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                Führst du auch die beiden anderen Pins (5 - Wakeup & 6 - 3.3VT) auf der Platine raus? Sind zwar keine Bus-Signale, aber gerade Pin 6 kann interessant werden, wenn man den FP als Klingel einsetzen möchte und eine Fehlauslösung bei Regen vermeiden will.
                Du meinst wahrscheinlich PIN5? Pin6 ist ja nur sein Versorgungspin.
                PIN5 ist meiner Meinung nach ein Open-Drain Ausgang, daher die Frage an welche HW man dieses Signal anbinden will? Mein RS485 hat noch zwei freie Binäreingänge und ich würde sie dann darauf auslegen.
                www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                Kommentar


                  Kann man den Fingerprint auch an den Schneider HomeLynk anzuschliessen?

                  Kommentar


                    Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                    Leider sind in CHINA gerade Feiertage, daher wird es vor mitte Feb nichts werden mit neuen Adaptern.
                    Alles gut, hab da keine Eile

                    Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                    Du meinst wahrscheinlich PIN5? Pin6 ist ja nur sein Versorgungspin.
                    PIN5 ist meiner Meinung nach ein Open-Drain Ausgang, daher die Frage an welche HW man dieses Signal anbinden will? Mein RS485 hat noch zwei freie Binäreingänge und ich würde sie dann darauf auslegen.
                    Hast natürlich vollkommen recht, meinte PIN5. Scheint ein einfacher Open-Drain Eingang zu sein, wenn du noch ein Binäreingang frei hast, umso besser. Kann man ja dann im RS485 Modul auswerten wie man möchte =).

                    Ist dann auf der Adapterplatine gleich der passende Gegenstecker vorhanden für den FP? Konnte ich auf den letzten Fotos nicht so erkennen.

                    Gruß Pierre

                    Mein Bau: Sanierung

                    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                    Kommentar


                      Der FP Stecker ist drauf und der ist in der ersten HW Version leider gespiegelt angebunden worden.
                      www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                      Kommentar


                        Aber auf der nächsten Charge schon richtig oder kommt die auch nochmal verspiegelt?
                        Gruß Pierre

                        Mein Bau: Sanierung

                        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                        Kommentar


                          Das war der einzige Grund warum es neue gibt, alle anderen Punkte konnte ich so fixen.
                          Ich werde dann bei mir den Stecker am FP auspinnen und dann gespiegelt wieder ein, dann passt es auch wieder.
                          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                          Kommentar


                            Ah okay, verstehe .

                            War vorhin etwas geschockt als ich ich den Briefkasten geschaut habe .

                            Hat aus China hier her 5 Tage gedauert .

                            20230117_172131.jpg

                            Nun hab ich vorhin mal fix das Labornetzteil angeschlossen... kann es sein, dass es ohne Anschluss von RX/TX keinerlei Reaktion vom FP gibt? Hatte keine Lust vorhin noch einen ESP rauszukramen..... aber alle 8 das gleiche Verhalten nur mit 3.3V und GND keinerlei Reaktion....
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              Ja das war bei mir auch so, die LEDs haben noch nie von selber geleuchtet
                              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                              Kommentar


                                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen

                                War vorhin etwas geschockt als ich ich den Briefkasten geschaut habe .
                                Wo genau hast Du den ohne Rahmen bestellt und wie sieht der von hinten aus? Ist da eine Buchse dran?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X