Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigen
    Sie werden wissen warum die Hardware ausgetauscht werden muss!
    Glaube ich kaum, aber ok, ist nur Mutmaßung. Aber wüssten Sie wo das Problem wirklich entsteht, könnte man hier statt alles neu zu starten nur diesen Teil der Funktion neu initialisieren. Aber hey, was weiß ich schon.

    Kommentar


      Zitat von crewo Beitrag anzeigen
      Aber wüssten Sie wo das Problem wirklich entsteht
      Glaube Steinel tappt da selber im Dunkeln, bekämpfen mit dem kommenden Upate nur die Symtome.
      Jetzt sollten wir mal 2 Wochen abwarten und schauen was kommt!

      Kommentar


        Mein Großhändler meinte letzte Woche, natürlich beim Umtausch von defekten Meldern , dass eine neue Meldergeneration kommen sollte.
        Beim Preis hat er mal was von 420-450€ gehört für die Variante mit allen Sensoren.

        Hat gerade auf Facebook eine Werbung eingeblendet bekommen von Steinel Dialog Days zu dem neuen "Control 2. Vorgestellt sollte dieser im März werden.

        Vielleicht wird ja dann die Weiterentwicklung von den TP eingestellt und wir bleiben auf unserer maroden Software sitzen
        Screenshot_20210208-102659.png

        Liebe Grüße
        Jürgen

        Kommentar


          Ui, ist der häßlich

          Kommentar


            Sieht ein bisschen so aus, als ob sie den HF-Sensor nun tatsächlich mit einem IR-Sensor kombiniert haben...?

            Kommentar


              Zitat von jcd Beitrag anzeigen
              Ui, ist der häßlich
              Den fand ich gut!, aber du hast schon recht, ist nicht sooo hübsch!
              Gruß Ralf

              Kommentar


                Nehmen sie dann den alten im Austausch zurück?

                Kommentar


                  Sicherlich nur wenn er Probleme macht. Dann jedoch sind Sie zur Abstellung des Mangels verpflichtet.
                  Aber auch nur im Austausch zu einem baugleichen.
                  Zuletzt geändert von willisurf; 08.02.2021, 11:59.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    Hässlich und wenn ich mir die Steinel Produkte anschau(tp, ihf, sensiq) dann wird er sicher fehlerbehaftet sein

                    Kommentar


                      Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                      Sicherlich nur wenn er Probleme macht. Dann jedoch sind Sie zur Abstellung des Mangels verpflichtet.
                      Aber auch nur im Austausch zu einem baugleichen.
                      Das ist die juristische Theorie. Wie gut das in der Praxis klappt, sehen/erleben wir alle jeden Tag. Wir haben hier (fast) Bananenprodukte, die mit vielen Kinderkrankheiten ausgeliefert werden. "Abstellung des Mangels" findet faktisch nicht statt, weil scheinbar der Hersteller selbst nicht so recht weiß was los ist. Anstatt die Ressourcen in die Fehlersuche und -behebung zu stellen, werden neue fehlerhafte Produkte auf den Markt gebracht.

                      Ich habe zwar keine Ahnung wie dieses Unternehmen Geld verdient und wirtschaftet, aber langfristig kann das ja keine brauchbare Unternehmensstrategie sein? Oder sind wir als Kunden wirklich doof genug, und kaufen die neuen Produkte alle hoffnungsvoll um dann wieder enttäuscht zu werden :-)?

                      Kommentar


                        Agile (iterative und inkremelle) Entwicklung, das Produkt schnell auf den Markt bringen und dann die Krankheiten beseitigen, wenn ich ne große Gruppe zum testen habe
                        Grüße Etienne

                        Kommentar


                          Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
                          werden neue fehlerhafte Produkte auf den Markt gebracht.
                          Ich bin ja auch nicht gut auf Steinel zu sprechen, aber woher hast Du diese Information?
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                            Ich bin ja auch nicht gut auf Steinel zu sprechen, aber woher hast Du diese Information?
                            Na, scheinbar kommt bald wieder ein neues Produkt: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...21#post1613521

                            Die Historie von Steinel scheint sich zu wiederholen: Krankheiten der alten Produkte sind nicht beseitigt, und man arbeitet schon an neuen Produkten. Oder an der Vermarktung der bestehenden Produkte über irgendwelche Corona Features.

                            Kommentar


                              Ich bin nur noch hier mangels Alternativen. Bitte nennt mir eine und ich bin weg

                              Im Ernst: Ich hab da keine Lust mehr drauf, ich plane gerade sowieso neu und werde die TP hoffentlich irgendwie ersetzen können in der Planung. Bisher sind die drin, da ich einfach im Wohnzimmer (quasi regungsloses Rumvegitieren) abdecken will und aber auch keine Bastellösungen wegen einer Glasdusche machen will (Temperatursensor an der Zuleitung). In all den Fällen klappt das mit dem TP, bis er sich halt weghängt.

                              Ich würde den auch parallel an einen "echten" PM von MDT oder Gira hängen als Slave, somit hab ich vernünftige Reaktion, Einstellungen und TP - aber nutzt halt nur was, wenn das Ding zuverlässig durchläuft.

                              Kommentar


                                Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                                Ich würde den auch parallel an einen "echten" PM von MDT oder Gira hängen als Slave, somit hab ich vernünftige Reaktion,
                                Habe ich auch an vielen Stellen so geplant. Der TP ist nur Slave, auch wegen der eingeschränkten Applikation.
                                Aber klar funktionieren muss er.
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X