Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich kann Buslast ausschließen, bei mir hängt sich der TPM auch auf, wenn niemand für paar Tage im Haus ist, da geht max. 1 Meldung/s über den Bus.

    Kommentar


      Wartet mal bitte noch 2-3 Wochen ab! Es soll eine neue Firmware herauskommen die einen "Watchdog" beinhaltet. Die Geräte besitzen 3 Chips. Der KNX Chip macht keine Probleme aber die Kommunikation zwischen Sensor- und Bluetooth läuft nicht stabil. Das System schaukel sich irgendwie auf, bis der Bluetooth die "Schnauze" voll hat und jedliche Kommunikation verweigert - dann steht der Melder. Dieses "Aufschaukeln" soll nun via Software erkannt werden und den Melder vorab resetten. Falls das gelingt, hat es aber einen kleinen Nachteil (glaube ihr kommt selber drauf!).

      Kommentar


        Cool, statt das Problem zu beheben kommt ein neues dazu, indem man eine Krücke baut, großartig.

        Kommentar


          Wenn er sich nach dem Reset verhält wie nach einem Programmiervorgang... dann geht nachts halt unkontrolliert das Licht im Raum an.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            Und woher hast du die Info ertciy900 ??
            Grüße Etienne

            Kommentar


              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Wenn er sich nach dem Reset verhält wie nach einem Programmiervorgang... dann geht nachts halt unkontrolliert das Licht im Raum an.
              Eine typische Kinderkrankheit halt. Kinder wecken einen auch ab und zu in der Nacht.

              Kommentar


                Fast genauso schlimm, wie wilde Spekulationen.

                Kommentar


                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  Wenn er sich nach dem Reset verhält wie nach einem Programmiervorgang... dann geht nachts halt unkontrolliert das Licht im Raum an.
                  Richtig Roman (Betatester?), ist aber nicht auf die Nacht beschränkt und hat den Nachteil: Greift der Watchdog und resettet, gibt's keine Funkionalität des Melders in dem Moment. Ist mir aber immer noch lieber als den Stecker am Gerät zu ziehen oder die SV spannungsfrei zu schalten.
                  Amenophis hatte ein 2,5 Std. Gespräch mit einem Steinel ADM. Der ADM war wirklich kompetent und bemüht und hat auf alle hier beschriebenen Fragen ausführlich geantwortet. Die TP(M) Serie ist leider hardwaretechnisch verbuggt, Steinel weis davon und versucht.. .. Du kannst diesen Melder auch nicht mehr direkt bei Steinel bestellen, der Sensor Chip wird ausgetauscht - neue Generation. Im übrigen hatten auch schon viele "Gobal Player" Probleme mit ihren Produkten - ergo nichts neues!
                  Die Info stammt aus der Zusammenkunft mit Steinel - den Wahrheitsgehalt kann ich natürlich nicht bestimmen!

                  Kommentar


                    Keine Ahnung, wenn man nur dämliche unglückliche Andeutungen macht, kommen wohl nur Spekulationen raus, kann gewollt sein, muss aber nicht.

                    Edit:
                    Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigen
                    Richtig Roman (Betatester?),
                    Nö.. ich wurde nicht gefragt und ich hätte aktuell auch keine Zeit.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      Dann muss ich davon ausgehen, dass jemand die Unwahrheit gesagt hat! sorry, nichts für Ungut.

                      edit: oder halt Verwechslung!
                      Zuletzt geändert von ertciy900; 07.02.2021, 14:08.

                      Kommentar


                        Na toll bedeutet, die Melder die man jetzt hat sind veraltet. Wann kommt denn die neue Hardwaregeneration ca? Sprechen wir von Monaten oder einem Jahr? Das aufschaukeln hört sich nach Software an.
                        Zuletzt geändert von knxlog; 07.02.2021, 15:34.

                        Kommentar


                          Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigen
                          Der KNX Chip macht keine Probleme aber die Kommunikation zwischen Sensor- und Bluetooth läuft nicht stabil. Das System schaukel sich irgendwie auf, bis der Bluetooth die "Schnauze" voll hat und jedliche Kommunikation verweigert - dann steht der Melder.
                          Interessant... bedeutet das im Umkehrschluss, dass die Probleme verschwinden, wenn Bluetooth deaktiviert ist? Kann das jemand bestätigen oder verneinen?

                          Kommentar


                            Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigen
                            Der KNX Chip macht keine Probleme aber die Kommunikation zwischen Sensor- und Bluetooth läuft nicht stabil. Das System schaukel sich irgendwie auf, bis der Bluetooth die "Schnauze" voll hat und jedliche Kommunikation verweigert - dann steht der Melder.
                            Ergibt für mich keinen Sinn, im Fehlerthread von willisurf berichten 99% davon, dass wenn sich der Melder aufhängt (Werte verändern sich nicht mehr am Bus), alles über Bluetooth noch funktioniert und die App aktuelle Werte und Präsenz erkennt/zeigt.
                            Muss also doch eher auf der KNX Seite liegen....

                            https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...6sung-busreset
                            Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 07.02.2021, 17:05.
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              So ist das auch, wenn ist das max. etwas langsamer in der Aktualisierung in der App, aber es kommen Daten. Nur der Status "Präsenz" hängt. Und selbst wenn, ist das noch lange kein Grund die Hardware zu tauschen, sowas lässt sich immer irgendwie per Software lösen!

                              Kommentar


                                Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
                                Wann kommt denn die neue Hardwaregeneration ca? Sprechen wir von Monaten oder einem Jahr?
                                Darüber hab ich keine Info, aber gehe mal von demnächst aus.

                                Zitat von Cybso Beitrag anzeigen
                                Interessant... bedeutet das im Umkehrschluss, dass die Probleme verschwinden, wenn Bluetooth deaktiviert ist? Kann das jemand bestätigen oder verneinen?
                                Nein, Bluetooth läuft immer im Hindergrund!

                                Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                                ist das noch lange kein Grund die Hardware zu tauschen, sowas lässt sich immer irgendwie per Software lösen!
                                Sie werden wissen warum die Hardware ausgetauscht werden muss!

                                Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                                Ergibt für mich keinen Sinn, im Fehlerthread von willisurf berichten 99% davon, dass wenn sich der Melder aufhängt (Werte verändern sich nicht mehr am Bus), alles über Bluetooth noch funktioniert und die App aktuelle Werte und Präsenz erkennt/zeigt.
                                Bluetooth hat irgendwann ein Problem mit dem Sensorchip und kappt die Verbindung zu ihm, muss ja nicht heisen, dass er selbst stehen bleibt!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X