Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX - Enocean - Gateway: 5 Prototypen suchen 5 Tester

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Matthias,

    erstmal vielen Dank, das Du Dir das genau angesehen hast.

    Die FTKE sind ganz neu, aber vielleicht habe ich auch die Ausgabe des Weinzierl EnoBusmonitors falsch interpretiert und da werden neben dem einen Byte 0xF0 und 0xEO noch Füllbytes angezeigt.
    Anbei mal ein Originalbild, FTKE abwechselnd betätigt.
    7F08D6E4-0211-46D7-A94B-FCA4B3E08766.jpg Im Datenblatt der FTKE steht ja als offizielles Profil das F6-10-00, dann bekommt man aber mehrere KOs, obwohl es nur ein Statusbit gibt. Wäre natürlich kein Problem, wenn man sich das richtige aussucht, funktioniert ja alles.

    Die Anzeige im Display und auch das mit F6-01-01 nur ein KO kommt (und natürlich, das es mit dem Weinzierl funktioniert hat) brachten mich dann dazu, doch lieber dieses -m.E. passendere- Profil zu nehmen.

    Irgendwie bleiben jetzt ja die Fragen offen, wer sich da nicht an die Spec hält, FTKE oder Weinzierl.
    Wenn es hilft kann ich mich nochmal mit dem Busmonitor beschäftigen, oder gerne Dir auch mal einen FTKE zusenden. Ich kann den einige Wochen entbehren.

    1296D1A3-DA36-496C-8D38-7332A6B5AE2A.jpg 05152689-8FFC-4AB1-9C79-B75BB5650F22.jpg
    Gruß Bernhard

    Kommentar


      Hi allerseits,

      ich habe soeben nochmal eine ETS-Applikation 0.5 gepushed. Da waren noch versehentlich auf dem "Allgemeine Einstellungen" screen 2 Checkboxen, die nicht nötig sind.

      Zusatzhardware.jpg
      Die sollten da nicht sein, weil die aktuelle Hardware diese Settings sowieso nicht unterstützt. Ihr müsst nicht unbedingt die Applikation aktualisieren (obwohl sie voll updatefähig ist), aber wenn ihr aktualisiert, bitte VORHER beide Checkboxen AUS! Und wenn ihr mit der aktuellen Version weiter arbeiten wollt, bitte auch beide Checkboxen AUS!

      Diese Checkboxen haben nur eine Auswirkung auf die Logik-Teilapplikation, nicht auf Enocean. Wenn ihr Logikkanäle benutzt und die Checkboxen an bleiben, könnte es zu Hängern kommen. Wenn die aus sind, ist alles gut.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        Hi,

        hatte gestern Abend noch alles compiliert und geflashed und wollte jetzt gleich einbauen und testen.

        Vielleicht eine doofe Frage aber...
        reicht es wenn man nur die knxprod neu erstelle in visual code? oder muss ich nochmal die Firmware compilieren und flashen um das Update auf 0.5zu haben??​​
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          Leider alles, da der Controller ja sonst keine Ahnung hätte was er mit den Logikkanälen tun soll
          www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

          Kommentar


            Hi,

            im Allgemeinen hat Masifi Recht, bei einer Änderung der Applikation ändern sich üblicherweise auch Teile in der Firmware, so dass beides zusammen passen muss.
            In diesem Fall habe ich aber nur die beiden Checkboxen unsichtbar gemacht, somit ändert sich nichts an der eigentlich auswertenden Firmware. Somit reicht es in diesem Fall, nur die Applikation 0.5 neu zu bauen und diese in der ETS einzuspielen. Die Firmware hat sich nicht verändert.

            Wie schon oben gesagt: Mit der Applikation 0.4 funktioniert alles exakt gleich wie in der 0.5, wenn die beiden Checkboxen AUS sind.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              Daher hatte ich das Profil F6-01-01 (fkt mit dem Weinzierl) getestet
              (angewählt hier als RPS Schalter 1 Wippe).
              Ich habe gerade noch was Code zur "1 Wippe" angepasst. Es waren noch die falschen KOs hinterlegt. Falls du Lust hast, könntest du es noch einmal mit "1 Wippe" probieren?

              Edit: warte noch, ich muss noch was probieren vorher. Melde mich dann.

              EDIT2: willisurf: Jetzt könnte es mit "1 Wippe" funktionieren. Du kannst hier aber nicht einstellen, ob 0 oder 1 für geschlossen gesendet wird. Mit F6-10-00 geht das aber.
              Zuletzt geändert von Masifi; 26.01.2022, 21:33.
              www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

              Kommentar


                Ja, ich teste nachher gerne. Masifi Einfach neu vom Release Branch laden?
                Das der Inverter fehlt ist kein Problem, ich habe sowieso zwei pro Fenster und da kommt Logik dahinter. Davon ist ja jetzt reichlich vorhanden.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  Ja genau in VSC auf der linken Leiste auf Git gehen und dann im Fenster bei allen vier Git Positionen oben rechts auf die drei Punkte klicken und dann auf Pull.
                  www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                  Kommentar



                    Erstmal möchte ich an Masifi und mumpf .... Danke sagen!!
                    Wieviel arbeit hier drinsteckt!


                    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                    Im Allgemeinen hat Masifi Recht, bei einer Änderung der Applikation ändern sich üblicherweise auch Teile in der Firmware
                    .....Die Firmware hat sich nicht verändert.
                    Ok. Danke. Is für mich immer wichtig die Systematik zu kennen. habs aber trotzdem jetzt komplett neu gemacht ;-)




                    Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                    trollmar Dein neues Profil ist da auch schon drin. Du findest es unter: Wähle EEP Profil -> 4BS - A5 -> zusätzliche 4BS Profile -> Fensterkontakt (D5-00-01: Energie/Batterie Spannung)

                    Über ein Feedback ob das so funktioniert, wäre ich dir dankbar. Es kann immer noch sein, dass das Dolphin Tool die ORG = 0x07 einfach zu einem 4BS macht. Sollte das der Fall sein, dann muss ich im Code ein neues ORG mit 0x07 einführen. Etwas Aufwand aber auch machbar.
                    Das scheint zu gehen. Ich habe da schon die beiden mV Werte für Battery und Energiespeicher empfangen!

                    DAANKEE!!!!!!!


                    Teste jetzt mal über ein paar Tage. Und schau mir auch mal die Logik Erweiterung an.

                    LG
                    Zuletzt geändert von trollmar; 26.01.2022, 22:32.
                    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                    Kommentar


                      Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                      Jetzt könnte es mit "1 Wippe" funktionieren.
                      Wow, das ist Rekord für ein Bugfixing. Es funktioniert! Herzlichen Dank

                      Sag einfach Bescheid, wenn ich noch etwas besonderes testen soll, als EnOcean Geräte habe ich ja nur die FTKE .
                      Ansonsten geht es jetzt erstmal weiter mit der Inbetriebnahme inkl. Integration der Logik.
                      Die Reichweite hatte ich ja schon ausprobiert und die ist wesentlich besser als beim Weinzierl.
                      Ich werde wohl mein Weinzierl verkaufen und als zweites nochmal dieses Gateway einsetzen.

                      Dankeschön auch an Waldemar mumpf für die tolle ETS Integration und die Softwareentwicklung!
                      Kaskadieren der Logik für Gatter mit vielen Eingängen habe ich übrigens schon mal getestet. Ist sehr intuitiv und in der Doku gut beschrieben
                      Gruß Bernhard

                      Kommentar


                        Dann sage ich mal Bitteschön

                        Zitat von willisurf mumpf Beitrag anzeigen
                        Ich werde wohl mein Weinzierl verkaufen und als zweites nochmal dieses Gateway einsetzen.
                        heißt das, dass du noch eins möchtest?

                        Ich hätte noch 2 (oder dann eins) was ich noch abzugeben hätte. Bei Interesse meldet euch einfach bei mir.

                        Sollte es in der Zukunft noch Bedarfe dazu geben, dann lasst mich das auch wissen, dann könnte man dazu auch mal eine Sammelbestellung starten.
                        www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                        Kommentar


                          Zitat von Masifi Beitrag anzeigen
                          heißt das, dass du noch eins möchtest?
                          Oh ja gerne. Ich hatte gar nicht gedacht, das Du noch eins hast. Ist hiermit gekauft!
                          Dankeschön
                          Gruß Bernhard

                          Kommentar


                            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                            Ich hatte gar nicht gedacht, das Du noch eins hast.
                            Jetzt sind sie dann aber wahrscheinlich weg.
                            www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

                            Kommentar


                              Also bei einer Sammelbestellung wäre ich mit 3 Stück dabei.
                              Gruß Matthias

                              Kommentar


                                Ich auch mit 2.

                                ps.
                                Ich habe gerade gesehen ich benötige das Profil
                                A05-20-01(Thermokon SAB+) und A5-20-4(Hora und ABB SE/k)
                                Das ist wohl nicht implementiert.

                                Habe ich da eine Möglichkeit?
                                Habe auch genügend Testantriebe da um welche zu testzwecke zu verschicken.
                                Zuletzt geändert von larsrosen; 30.01.2022, 18:37.
                                Elektroinstallation-Rosenberg
                                -Systemintegration-
                                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                                http://www.knx-haus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X