Was ich nicht verstehe ist das hier:
Modus 4: Jumper 3 gesteckt:
2-mal Fenster-Türkontakt-Telegramme nach
EEP D5-00-01 mit zwei IDs.
Ist Eingang E1 bzw. E3 aktiv wird 'Fenster
geschlossen' 2-mal gesendet.
Ist Eingang E1 bzw. E3 nicht aktiv wird
'Fenster offen' 2-mal gesendet.
Zyklisch ca. alle 15 Minuten wird das aktuelle
Statustelegramm gesendet.
Wird Jumper 4 (rot) zusätzlich gesteckt,
werden mit E1 und E3 die jeweiligen
Lern telegramme gesendet.
Danach Jumper 4 (rot) wieder entfernen.
Heißt ich habe hier zwei getrennte Fensterkontakteingänge mit zwei IDs? Ist damit die Enocean ID gemeint vermutlich nicht oder?
Edit: Also laut Eltako Support sind es 2 unterschiedliche Enocean IDs und somit 2 getrenntw Fensterkontakte (Bettbelegungsmatten) möglich. Einfach eine +2 Addieren bei der ID laut support....
Somit sollte das gehen, werde berichten! Gibt es schon eine Möglichkeit den Akkustand zu erhalten?
Modus 4: Jumper 3 gesteckt:
2-mal Fenster-Türkontakt-Telegramme nach
EEP D5-00-01 mit zwei IDs.
Ist Eingang E1 bzw. E3 aktiv wird 'Fenster
geschlossen' 2-mal gesendet.
Ist Eingang E1 bzw. E3 nicht aktiv wird
'Fenster offen' 2-mal gesendet.
Zyklisch ca. alle 15 Minuten wird das aktuelle
Statustelegramm gesendet.
Wird Jumper 4 (rot) zusätzlich gesteckt,
werden mit E1 und E3 die jeweiligen
Lern telegramme gesendet.
Danach Jumper 4 (rot) wieder entfernen.
Heißt ich habe hier zwei getrennte Fensterkontakteingänge mit zwei IDs? Ist damit die Enocean ID gemeint vermutlich nicht oder?
Edit: Also laut Eltako Support sind es 2 unterschiedliche Enocean IDs und somit 2 getrenntw Fensterkontakte (Bettbelegungsmatten) möglich. Einfach eine +2 Addieren bei der ID laut support....
Somit sollte das gehen, werde berichten! Gibt es schon eine Möglichkeit den Akkustand zu erhalten?
Kommentar