Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kurze Zwischeninfo: Man konnte das Finding höchstwahrscheinlich eingrenzen. Der passende Fix ist gerade in Prüfung, erste Rückmeldung sehen gut aus.
Ende der Woche könnte es dazu neue Infos geben.
Heute habe ich selber mal die neue Firmware getestet. Es hat bei mir soweit alles ohne Probleme funktioniert.
--> Es wird damit immer wahrscheinlicher, dass die neue Firmware bald offiziell zur Verfügung steht.
Was auch NEU und super cool ist :-)
man braucht in Zukunft nicht mehr VSC und so zu installieren. Man bekommt jetzt eine Zip Datei mit zwei PowerShell Skripte und einem Readme. Die Skripte wie im Readme beschrieben ausführen und fertig.
Hallo Matthias,
hatte gestern etwas Zeit zum Löten und habe in erstes Modul bestückt. Ging eigentlich ganz gut (habe die letzten 30 Jahre eigentlich kaum etwas selbst gelötet) und auch noch nie so feine Sache. Das war früher alles anders. Firmware bauen ging auch gut, auch das Aufspielen auf das Modul.
Allerdings war kein Programmieren der PA möglich. ETS katte kein Gerät im Programmiermodus erkannt. Knopf habe ich gedrückt.
Hast Du eine Idee, was ich testen könnte, oder sollte ich einfach mal ein zweites Modul löten und sehen ob das dann funktioniert. Vermutlich habe ich irgendetwas zu heiß gemacht oder eine "kalte" Lötstelle.
Gruß Matthias
ReinerDaniel Ich habe dazu auf meiner Homepage eine Seite gemacht, wo es um mögliche Probleme geht. Hier ist eine Anleitung wie man ein Terminal öffnet. mach das am Besten mal und schicke hier den output was dort kommt.
Wenn du den ProgButton drückst, dann muss es dazu hier auch einen Output geben. Solltest du keinen Output sehen, dann könnte es an einer deiner Lötstellen liegen.
Hallo Waldemar,
habe es heute Mittag wieder probiert und sieh da: Geht! PA programmiert, Applikationsprogramm geladen.
Jetzt muss ich mich mal um Enocean kümmern.
Auf jeden Fall vielen herzlichen Dank für Deine immer so prompte und kompetente Unterstützung.
Hallo Lars,
was meinst Du mit USB Versorgten STV.
Dabei den Controller nur am Bus hängen!
Vorgestern ist mein zweites „scheisserchen“ angekommen.
Leider konnte ich es nicht lassen und hab Abends noch gelötet. Das Ergebnis war ein Kurzschluss in der 3,3V.
Matthias hat mir zum Glück hier Rat gegeben und ich konnte nach 12Jahren erstmals Erfolgreich meine Reflowstation nutzen.
Nach dem erneuten Aufbau lief er wie gewünscht.
Grüne LED an über USB versorgt und reagiert auf reset.
Da Matthias scheinbar weiß das ich sehr ungeduldig bin hat er mir die neue FW (Beta) zugesandt.
Leute,Leute,leute…..
Das ist a so Kinderleicht zu flashen und eine KNXProd zu erhalten unglaublich.
Das neue EEP A5-20-4 habe ich gleich getestet. Da können sich alle von mir getesteten GW Hersteller ne Scheibe abschneiden. Da sind Features drinne die kennen die anderen gar nicht.
Ich würde locker 300€ dafür zahlen, wenn es das als fertiges Gerät auf dem Markt gibt.
Mein absoluten Respekt was ihr hier geleistet habt.
Danke!
Das ist a so Kinderleicht zu flashen und eine KNXProd zu erhalten unglaublich.
Danke für die Blumen... war aber auch nicht leicht zu erreichen. Und viel rumprobieren. Aber ich freue mich, wenn es bei Dir auf anhieb geklappt hat. Das ist sicherlich noch eine Stelle, die bei verschiedenen Rechnerkonfigurationen hohes "irritationspotential" hat .
Schauen wir mal, wie das ankommt...
Die Beta für alle wird es noch diese Woche geben, dann im OpenKNX-Unterforum.
Das ist sicherlich noch eine Stelle, die bei verschiedenen Rechnerkonfigurationen hohes "irritationspotential" hat
Ja in der Tat.
Er hatte bei mir den Comport gefunden beim ersten Mal hing aber dann. Da war ich mir nicht sicher ob er etwas im Hintergrund macht oder hängt.
Nach 20Min habe ich zweimal die Taste gedrückt und den Vorgang neu gestartet. Dann lief es durch und jetzt weiß ich wie es auszusehen hat, wenn es geht.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar