Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steinel True Presence – Präsenzmelder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wenn man bedenkt, dass der erste Beitrag hier vor 3,5 Jahren war, und Steinel bis heute keine solide funktionierende Variante hat, ist das schon ein Trauerspiel.
    Gruß Florian

    Kommentar


      Kann man erkennen, ob man einen "älteren" oder neueren Melder hat? Über die Hardware version vielleicht?
      Auf meinen Packungen steht V3.0.

      Kommentar


        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Wenn man bedenkt, dass der erste Beitrag hier vor 3,5 Jahren war, und Steinel bis heute keine solide funktionierende Variante hat, ist das schon ein Trauerspiel.
        Wobei der Witz ist. Mit der 1. Version habe ich ein Büro Gebäude und 1 Villa ausgestattet und die laufen ohne Beanstandung dort. Ich habe durch die Probleme nach dem 1. Update und den Problemen von dem Melder Abstand genommen und immer auf den großen Knall bei den 2 Projekten gewartet.. Aber, aber alle sind dort zufrieden.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          Also laufen tut er bei mir auch. Es gibt paar Einschränkungen die man beachten muss dann klappt das irgendwie schon. Aber toll ist anders. Und wenn man nichts besseres kennt, sind vermutlich einige Kunden sehr zufrieden damit.

          Aber damals waren die Leute auch mit einem normalen Handy zufrieden.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            Kurzes Feedback zum TP auch von mir...

            Am Sonntag stieg mein TP Multi plötzlich nach 1,5 Jahren normaler Zusammenarbeit aus.
            Zyklisches Präsenz-Melden auf dem Bus, in der App richtige Anzeige aber keinerlei Schaltverhalten mehr.
            Firmware war noch die erste...nie geupdatet.

            Nach mehrmaligem Reset und KNXapp neu aufspielen dann doch Update zu den neuen Firmwares aus der Steinel App.

            Danach nur noch rotes Licht dauerhaft....gar keine Reaktion mehr....nirgendwo. Übern Bus nicht erreichbar.

            Montag Morgen email an Herrn Wegener von Steinel mit dieser Fehlerbeschreibung und der Bitte um Wiederbelebungsmaßnahmen oder Auustausch.
            Monat Mittag email von Herrn Wegener: rot blinkt !=tot orange ist dauerhaft an wenn KNXapp neu aufgespielt werden muss (Kurzfassung)

            Ha ! das ist orange !???
            Alte Einstellung incl. PA neu aufgespielt....Melder arbeit wieder wie vorher.

            Danke an den Steinel Support.
            Grüße aus Oberhausen, Frank

            Kommentar


              Nach dem Update leuchten die immer rot (für mich war das rot) und müssen neu aufgespielt werden mit der ets. Dannach Alles iO!
              OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

              Kommentar


                Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                Nach Update leuchten die immer rot
                Nö ! Das ist orange Rot würde blinken und hieße Sensor tot

                vom Steinel Support:
                1. mögliche Fehlermeldung rotes blinken (10 Sek. AN, 10 Sek. AUS)
                - hier liegt voraussichtlich ein techn. Defekt im Sensor vor
                Der Sensor muss getauscht werden und über den EGH reklamiert werden
                Ehrlich....hab noch keinen Vergleich zw rot und orange gehabt Für mich wars auch rot.
                Grüße aus Oberhausen, Frank

                Kommentar


                  Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen

                  Besteht das Problem noch und kann es sein, dass Du den Temperaturausgang vom Melder in der Applikation auf "inaktiv" gesetzt hast?
                  Hallo, Danke für den Tipp Tenbrock! Es lag wirklich einfach an dem deaktivierten Temperaturausgang.

                  So wie es aussieht ein Programmierungsfehler.Er dürfte gar nicht deaktivierbar sein wenn man den Taupunkt aktiviert.

                  Aber sei es drum... Es funktioniert!!!

                  Kommentar


                    Es gibt dazu demnächst ein Update von Steinel. Dann funktioniert es auch bei deaktivierten Ausgang.

                    Kommentar


                      Tatsächlich? Und was wird geändert? (Quelle?)

                      Kommentar


                        Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                        Tatsächlich?
                        Ja
                        Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                        Und was wird geändert?
                        Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                        Dann funktioniert es auch bei deaktivierten Ausgang.
                        Zitat von Marino Beitrag anzeigen
                        (Quelle?)
                        Steinel

                        Kommentar


                          Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
                          Und wenn man nichts besseres kennt, sind vermutlich einige Kunden sehr zufrieden damit.
                          Wobei man schon dazu sagen muss - er funktioniert, wenn man nur die TruePresence Erkennung nimmt - zu 99% sehr gut. Das Ding erkennt mich, und verliert mich nicht ein einziges Mal, auch wenn ich eine halbe Stunde de facto regungslos daliege, trotz einer Nachlaufzeit von nur 45 Sekunden.

                          Klar, man muss um den Sensor herumarbeiten und mit seinen Einschränkungen leben. Aber wenn es darum geht, Präsenz zuverlässig zu erkennen, kenne ich nichts anderes in dieser Empfindlichkeit.

                          Kommentar


                            Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                            Ja






                            Steinel
                            Da glaube ich erst dran wenn es so weit ist.
                            Hoffentlich gehen sie dann auch mal die zig anderen Fehler in der Applikation an.....

                            Ich erwarte jedoch nichts als leere Versprechungen
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
                              Da glaube ich erst dran wenn es so weit ist.
                              Hey, keine Vollzitate!

                              Ich melde mich wenn das Update da ist. Und ja, es werden noch weitere Fehler behoben.
                              Zuletzt geändert von Tenbrock; 21.09.2022, 10:35.

                              Kommentar


                                Kommt auch das wichtigste, nämlich ein KO Objekt für den Aktorstatus? Denn ohne dieses bleibt er genau so schrottig wie vorher .
                                Gruß Pierre

                                Mein Bau: Sanierung

                                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X